• Werbepartner werden
Montag, 15. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Unfall in Memmelsdorf: Fahrerin verliert Kontrolle über Pkw

    polizeibericht bamberg

    Alkoholfahrt bei Stegaurach: 52-Jähriger flüchtet vor Polizeikontrolle

    polizeibericht bamberg

    Walsdorf: Alkoholfahrt endet an der Schutzplanke

    Der Zugriff der Polizei erfolgt im Bereich des Containerdorfs am
Stadion, wo sich der Täter verschanzt hat.
Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Jürgen Schraudner

    Amoklage im Stadion: Großübung in Bamberg zeigt Zusammenspiel der Einsatzkräfte

    polizeibericht bamberg

    Thuja-Hecke in Hirschaid in Flammen

    polizeibericht bamberg

    Missachtete Vorfahrt führt zu Verkehrsunfall in Burgebrach

    Polizeibericht Bamberg

    Bamberg: 38-Jährige sorgt für Polizei-Großeinsatz

    polizeibericht bamberg

    Streit im Ankerzentrum Bamberg eskaliert

    polizeibericht bamberg

    Verkehrszeichen in Wattendorf umgefahren

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Unfall in Memmelsdorf: Fahrerin verliert Kontrolle über Pkw

    polizeibericht bamberg

    Alkoholfahrt bei Stegaurach: 52-Jähriger flüchtet vor Polizeikontrolle

    polizeibericht bamberg

    Walsdorf: Alkoholfahrt endet an der Schutzplanke

    Der Zugriff der Polizei erfolgt im Bereich des Containerdorfs am
Stadion, wo sich der Täter verschanzt hat.
Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Jürgen Schraudner

    Amoklage im Stadion: Großübung in Bamberg zeigt Zusammenspiel der Einsatzkräfte

    polizeibericht bamberg

    Thuja-Hecke in Hirschaid in Flammen

    polizeibericht bamberg

    Missachtete Vorfahrt führt zu Verkehrsunfall in Burgebrach

    Polizeibericht Bamberg

    Bamberg: 38-Jährige sorgt für Polizei-Großeinsatz

    polizeibericht bamberg

    Streit im Ankerzentrum Bamberg eskaliert

    polizeibericht bamberg

    Verkehrszeichen in Wattendorf umgefahren

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg Buntes

Kunst, Karpfen und Main

Darauf freut sich das Flussparadies Franken 2022

Pressemitteilung Von Pressemitteilung
10.Dezember.2021 | 09:17 Uhr
in Buntes
Winter am Obermain | Foto: Thomas Ochs

Winter am Obermain | Foto: Thomas Ochs

Das Flussparadies Franken will die Menschen in der Region für die heimischen Flusslandschaften begeistern. Denn Flüsse sind die Lebensadern der Natur und prägen wesentlich den Charakter einer Landschaft. Ihr ökologischer Wert liegt in der Dynamik des fließenden Wassers. Es lässt vielfältigste Lebensräume auf engstem Raum entstehen und wieder vergehen. Die Botschaft lautet: wir brauchen so viele naturnahe Flusskilometer wie möglich. Es müssen gleichzeitig ortsnah hochwertige Erholungsmöglichkeiten am Wasser entstehen und wesentliche Flussbereiche als Ruhezonen für die Natur dienen.

WERBUNG

Zusammen mit verschiedenen Partnern setzt das Flussparadies Franken seit 2003 unterschiedliche Projekte um. Sie laden Jung und Alt dazu ein, raus zu gehen, um das Main- und Regnitztal zu entdecken und Natur und Kultur besser zu verstehen. Dabei legt Dr. Anne Schmitt, Geschäftsführerin sehr großen Wert darauf, dass die Maßnahmen kontinuierlich weiterentwickelt und immer wieder aktualisiert werden. Derzeit werden beispielsweise die Faltblätter für den Flusspfad Bamberg und den Weinradweg am Main überabeitet. Zusammen mit den Gemeinden und den Wandervereinen ist geplant, im nächsten Frühjahr zwischen Altendorf, Hirschaid und Hallerdorf einen Karpfenweg zu markieren. Damit wird der Sieben-Flüsse-Wanderweg noch besser an die Gastwirtschaften und Bahnhöfe angebunden. Und die Röbersdorfer, Sassanfahrter, Seußlinger, Juliushofer, Großbuchfelder, Schlüsselauer, Erlacher und Köttmannsdorfer können ohne Auto direkt von zu Hause aus zu einer Wanderung starten.

Das derzeit finanziell größte Projekt „Kunstbegegnungen am Kanal“ soll 2022 weitergehen. Auch hier geht es darum, einen neuen Blick auf die eigene Umgebung zu werfen und Austausch zu ermöglichen. Diesen Herbst konnten die ersten drei Skulpturen am RegnitzRadweg von drei internationalen Bildhauerinnen verwirklicht werden. Sie stehen am westlichen Kanalufer – also auf der „Steigerwaldseite“ – zwischen Neuses a.d.Regnitz und der Schleuse Strullendorf. Für das 2022 zwischen Strullendorf und Bamberg geplante Kunstwerk „Zur Rentnerruh gebracht“ des Bamberger Bildhauers Adelbert Heil wird weitere finanzielle Unterstützung benötigt. Dazu bereitet das Flussparadies Franken die Nutzung einer regionalen Crowdfunding-Plattform vor. Damit können Firmen oder Privatpersonen ganz unkompliziert Geld für die Herstellung des Bronzegusses spenden.

Die Zusammenarbeit ist unter Corona-Bedingungen eine große Herausforderung, die unterschiedlich gut gelingt. Die Mitgliederversammlung des Flussparadieses konnte im Frühjahr sehr gut hybrid durchgeführt werden. Das Treffen der „Partner für den Main“, in dem sich Naturschutz, Kanuvermieter, Kommunen und Behörden normalerweise einmal jährlich direkt austauschen, hat bisher noch nicht stattgefunden. Voraussichtlich wird der Termin nächstes Jahr doch online organisiert werden müssen oder eventuell draußen stattfinden.

Fest für das kommende Jahr eingeplant ist die jährlich stattfindende Müll-Sammel-Aktion am Main und seinen Zuflüssen. Im Rahmen des Aktionsjahres „Mein Main“ des neuen Netzwerks Main soll diese anlässlich des Weltwassertages (22. März) erstmals entlang des gesamten Flusses koordiniert werden. Die Gruppen, die 2021 gesammelt haben, haben verschiedene, gut umsetzbare Konzepte für Hygienemaßnahmen erprobt. Weitere Informationen unter www.flussparadies-franken.de oder www.netzwerkmain.de.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Gewinner der Radfahrausbildung im Schuljahr 2024/2025. Quelle: Polizeiinspektion Bamberg-Stadt
Bamberg

Bamberger Gangolfschule gewinnt Titel bei Radfahrausbildung

Von Leah
13. August 2025
Bürgermeister Jonas Glüsenkamp mit Peter
Wetzlinger und Obmann Bruno Arendt von der Faschingsgilde
Landskron (v. l.). Quelle: privat
Bamberg

Bambergs Bürgermeister wird NÄRRity-Botschafter für Oberfranken

Von Leah
7. August 2025
Mathilde Pfau nahm an ihrem 106. Geburtstag
Glückwünsche von Oberbürgermeister Andreas Starke entgegen. Quelle: Stadt Bamberg, Gerhard Beck
Bamberg

106 Jahre Lebensgeschichte: Mathilde Pfau ist Bambergs älteste Bürgerin

Von Leah
1. August 2025
Markus Blume (l.), der bayerische Staatsminister für Wissenschaft
und Kunst, überreichte die Denkmalschutzmedaille an
Oberbürgermeister Andreas Starke. Quelle: Axel König/StMWK
Bamberg

Denkmalschutz-Oscar für Bambergs OB Andreas Starke

Von Leah
17. Juli 2025
Mit der Bamberger Bürgernadel werden Personen
ausgezeichnet, die sich in herausragender Art und Weise ehrenamtlich
engagieren oder engagiert haben. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Bewerbungsaufruf zur Bamberger Bürgernadel 2025

Von Leah
10. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen