• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Donnerstag, 6. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Folgenschwere Verwechslung auf der A70 bei Hallstadt

    polizeibericht bamberg

    Oberhaid: Jugendlicher angelt mit Lebendköder – Polizei schreitet ein

    polizeibericht bamberg

    Brand in Hirschaid: Bewohner bemerkt Rauchgeruch in den Morgenstunden

    feuerwehr-brand-bischberg-1

    Brand in Bischberg – Zwei Bewohner schwer verletzt

    messerangriff bamberg

    Messerangriff in Bamberg: 26-Jähriger attackiert Schwiegervater

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener Autofahrer ignoriert Polizeisignale in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Unbekannter belästigt Schulkind im Theresienhain

    polizeibericht bamberg

    Falscher Fünfziger im Bamberger Schnellrestaurant

    polizeibericht bamberg

    12-jährige Emilia Kkhan aus Stegaurach vermisst

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Folgenschwere Verwechslung auf der A70 bei Hallstadt

    polizeibericht bamberg

    Oberhaid: Jugendlicher angelt mit Lebendköder – Polizei schreitet ein

    polizeibericht bamberg

    Brand in Hirschaid: Bewohner bemerkt Rauchgeruch in den Morgenstunden

    feuerwehr-brand-bischberg-1

    Brand in Bischberg – Zwei Bewohner schwer verletzt

    messerangriff bamberg

    Messerangriff in Bamberg: 26-Jähriger attackiert Schwiegervater

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener Autofahrer ignoriert Polizeisignale in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Unbekannter belästigt Schulkind im Theresienhain

    polizeibericht bamberg

    Falscher Fünfziger im Bamberger Schnellrestaurant

    polizeibericht bamberg

    12-jährige Emilia Kkhan aus Stegaurach vermisst

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg Gesellschaft

Herbert Lauer engagierte sich Jahrzehnte für seine Heimatstadt

Oberbürgermeister Andreas Starke würdigt den Verstorbenen als „großen Sohn der Stadt“

Leah Von Leah
25.Mai.2021 | 16:57 Uhr
in Gesellschaft
herbert lauer 2006

Bamberg trauert um Herbert Lauer. Foto: Bärbel Meister

Bamberg trauert um Herbert Lauer. Am Pfingstsonntag, 23.05.2021, ist der 74-Jährige, Oberbürgermeister der Stadt Bamberg von 1994 bis 2006 und Träger der Ehrenbürgerwürde der Stadt Bamberg, verstorben.

WERBUNG

„Wir haben einen großen Sohn unserer Stadt verloren“, bedauerte Oberbürgermeister Andreas Starke den plötzlichen Tod seines Amtsvorgängers. Starke:

„Unser Altoberbürgermeister und Ehrenbürger war beliebt und sehr geschätzt. Wir trauern in großer Dankbarkeit.“

Mit Herbert Lauer verliert die Stadt einen Politiker, der sich mit Leib und Seele für seine Heimatstadt engagiert hat. Dabei war der Weg in die Stadtspitze in den ersten Jahren seiner beruflichen Laufbahn gar nicht abzusehen: Geboren am 7.08.1946 in Bamberg, absolvierte er das Abitur am Franz-Ludwig-Gymnasium und stellte sich früh als Ministrant in den Dienst der Kirche. Eine Lebenslinie, die ihm wichtig war. Auch deshalb brachte er sich später in St. Urban ein. „Nach dem Jurastudium und dem Eintritt in den Bayerischen Staatsdienst 1974 hätte mich mein Lebens- und Berufsweg durchaus aus meiner Heimatstadt wegführen können. Nach über fünf Jahren als Leiter der Bauabteilung am Landratsamt Bamberg sollte ich 1980 die Juristenausbildung bei der Regierung von Oberfranken übernehmen und später eventuell nach München versetzt werden“, skizzierte Herbert Lauer seinen Werdegang in seiner Dankesrede für die Verleihung der Ehrenbürgerwürde im Oktober 2009.  Doch die Stadt Bamberg benötigte ihn als Leiter des neuen Rechtsamtes. Ein „Glücksfall“, wie Herbert Lauer in seiner Dankesrede betonte. Beim Rechtsamtsleiter blieb es nicht. Gesunder Ehrgeiz, den ihm Oberbürgermeister Andreas Starke allein wegen seines Aufstiegs vom Ministranten zum Oberministranten bescheinigte, brachte ihn vom persönlichen Referenten des Oberbürgermeisters Paul Röhner zum Sozialreferenten der Stadt Bamberg und weiter zum Berufsmäßigen Stadtrat. Als Paul Röhner 1994 nicht mehr als OB kandidierte, ließ sich Herbert Lauer für die Überparteiliche Wähler-Gemeinschaft (ÜBG) aufstellen und gewann die Wahl. Nach seiner zweiten Amtszeit verzichtete er auf eine weitere Kandidatur im Jahr 2006.

Als Oberbürgermeister appellierte er gerne an Bund und Land, die kommunale Selbstverwaltung nicht auszuhöhlen, sondern den Städten wieder mehr echte Handlungsspielräume einzuräumen. Sein Gestaltungswille lässt sich an der Verbesserung der baulichen, sozialen und kulturellen Infrastruktur ablesen. Beispielhaft seien genannt Neubau des E.T.A.-Hoffmann-Theaters, Ausbau der Konzerthalle durch Tagungsräume und Hotel, Wegbereiter des Internationalen Künstlerhauses Villa Concordia und der Landesgartenschau, Bau einer Mehrzweckhalle in Bamberg-Süd, Sanierung von Nervenklinik und Bürgerspital, Jahrhundertprojekt Kanalsanierung sowie dauerhafte Sicherung der Bamberger Symphoniker. Ferner war ihm die Zusammenarbeit mit dem Landkreis ein Anliegen: etwa durch die Gründung des Zweckverbands Gymnasien, die Fusion der Sparkassen sowie der gemeinsame Bau und Betrieb von Innovations- und Gründerzentrum und der Hospizakademie.

Losgelassen hat die Politik Herbert Lauer nach seiner Zeit als Oberbürgermeister nicht. Von 2008 bis 2020 saß er weiterhin im Stadtrat. Darüber hinaus brachte er sich, umtriebig wie er war, in vielerlei Hinsicht für „sein Bamberg“ ein: etwa als Mitglied verschiedener Aufsichtsräte und Beiräte, als Präsident des Universitätsbundes oder als Präsident der Brose Baskets.

Herbert Lauer legte Wert auf das Menschliche und den Ausgleich. „Bamberg war schon immer eine Stadt der Mitte und des Ausgleichs. Nur gemeinsam kann auch in der Zukunft die wirtschaftliche, soziale, kulturelle und städtebauliche Qualität Bambergs und seine Unverwechselbarkeit erhalten und gestalten werden. Wir alle sind daher aufgefordert, an unserer Stadt mitzubauen, ihre Fundamente stabil zu erhalten, das Zusammenleben gut und die Atmosphäre angenehm zu gestalten.“ Ein Appell, der nichts an Aktualität verloren hat.

Leah


Leah

Als Bambergerin mit Leib und Seele ist Leah unsere Redakteurin für das lokale Geschehen. Sie kennt die Stadt wie ihre Westentasche und weiß ganz genau, wo der Hase wirklich läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Ausschnitt Flyer
Bamberg

‚Walk & Talk‘ in Bamberg: Gemeinsam spazieren und neue Kontakte knüpfen

Von Leah
6. November 2025
Schlendern auf dem Weihnachtsmarkt. Quelle: TV Franken_Miller Filme
Bamberg

Krippenkunst und kultureller Winterzauber in Bamberg

Von Leah
5. November 2025
Das Konzert 'Neu gehört!' wird gestaltet von Hedi Yang an der Marimba und dem Kammerorchester der Universität Bamberg unter der Leitung des Universitätsmusikdirektors Wilhelm Schmidts. Quelle: Marian Lenhard
Bamberg

Klangvielfalt in Bamberg beim Konzert ‚Neu gehört!‘

Von Leah
5. November 2025
Mit den Fördermitteln von „MitMachKlima“ wurden die
unterschiedlichsten Maßnahmen unterstützt wie zum Beispiel Baumpflanzungen am Heidelsteig. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Feierlicher Abschluss für das Bamberger MitMachKlima

Von Leah
4. November 2025
Auf dem Synagogenplatz findet anlässlich der
Reichspogromnacht am 9. November 1938 eine Gedenkfeier statt. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Gedenken an den 9. November 19381 – Mahnfeier auf dem Synagogenplatz in Bamberg

Von Leah
3. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen