• Werbepartner werden
Samstag, 10. Mai 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Wohnung

    Einsatzbild zum E-Bike Brand am 07.05.

    Brand durch E-Bike: Dramatischer Feuerwehreinsatz in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Frontalcrash bei Scheßlitz: Drei Verletzte und hoher Sachschaden

    polizeibericht bamberg

    Scheßlitz: Rollerfahrer flüchtet vor Polizei

    polizeibericht bamberg

    Schwerer nächtlicher Unfall bei Burgwindheim

    Symbolbild

    Betrunkener randaliert in Bamberger Gaststätte

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberg: Täter entwenden Bargeld und Wertsachen

    Polizeibericht Bamberg

    Bamberg: 96-Jährige fällt auf Trickbetrüger herein

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Lauter

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Wohnung

    Einsatzbild zum E-Bike Brand am 07.05.

    Brand durch E-Bike: Dramatischer Feuerwehreinsatz in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Frontalcrash bei Scheßlitz: Drei Verletzte und hoher Sachschaden

    polizeibericht bamberg

    Scheßlitz: Rollerfahrer flüchtet vor Polizei

    polizeibericht bamberg

    Schwerer nächtlicher Unfall bei Burgwindheim

    Symbolbild

    Betrunkener randaliert in Bamberger Gaststätte

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberg: Täter entwenden Bargeld und Wertsachen

    Polizeibericht Bamberg

    Bamberg: 96-Jährige fällt auf Trickbetrüger herein

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Lauter

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Finanzskandal Bamberg

Grüne/ÖDP/Volt wollen Sondersitzung zum Finanzskandal

Gesamter Stadtrat soll über Hintergründe informiert werden

Redaktion Von Redaktion
19.Dezember.2020 | 18:52 Uhr
in Finanzskandal Bamberg, Politik, Wirtschaft
rathaus maxplatz bamberg

Symbolbild: Shutterstock @ chrisdorney

Eine „gründliche Aufklärung“ fordert die Fraktionsgemeinschaft Grünes Bamberg/ÖDP/Volt im Skandal um die Sonderzahlungen von Boni und pauschalen Überstunden an Mitarbeiter*innen im Rathaus. Grüne, ÖDP und Volt sind bestürzt über das „System, das sich offenbar über viele Jahre im Rathaus gehalten hat“ und nun zum zweiten Mal vom Kommunalen Prüfungsverband beanstandet wurde.

WERBUNG

Karin Einwag, Personalsenatssprecherin von Grünes Bamberg, fordert, dass alle Strukturen lückenlos offen gelegt werden: „In verwaltungsrechtlicher, in strafrechtlicher und in haftungsrechtlicher Hinsicht muss Klarheit über alle geleisteten Zahlungen im beanstandeten Zeitraum von 2011 bis 2017 geschaffen werden. Alle Fakten müssen auf den Tisch. Denn hier handelt es sich um Gelder der Steuerzahler*innen, mit denen die Stadt sorgsam umzugehen hat.“ Die Fraktionsgemeinschaft geht davon aus, dass die Bamberger Staatsanwaltschaft ermittelt.

Jetzt müsse auch der Stadtrat in seiner Gesamtheit über die bekannten Fakten informiert werden. Außerdem müssten die zuständigen Fachämter ihre Stellungnahmen zu den einzelnen Punkten umgehend vorbringen. Das fordert Wolfgang Grader. Er ist als Vertreter der stärksten Fraktion (Grünes Bamberg) in dieser Sitzungsperiode der Vorsitzende des Rechnungsprüfungsausschusses, dem der explosive Prüfbericht Ende Oktober vorgelegt wurde. Der Rechnungsprüfungsausschuss fungiert als Kontrollgremium der Stadtverwaltung und untersteht als einziges nicht dem Vorsitz des Oberbürgermeisters oder eines Bürgermeisters. Grader plant, noch für Januar eine Sondersitzung des Ausschusses einzuberufen, die dann für alle Stadtratsmitglieder öffentlich sein soll und bei der Vertreter*innen des Kommunalen Prüfungsverbandes für Fragen und Erläuterungen zur Verfügung stehen sollen. „Der gesamte Stadtrat hat die Aufgabe, für umfassende Aufklärung zu sorgen. Das ist auch unsere Verpflichtung gegenüber den Bürger*innen.“

Dem stimmt Hans-Günter Brünker (Volt) zu, der ebenfalls Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss ist und den Prüfbericht kennt. Es müsse intensiv und sorgsam aufgeklärt werden, so Brünker. „Die Bürger*innen fordern zu Recht Antworten, und zwar schnellstmöglich. Sollten die Vorermittlungen der Staatsanwaltschaft dazu führen, dass sie sich einschaltet, würde ich das begrüßen, denn dies stellt sicher, dass auch alle rechtlich relevanten Fragen ausreichend beleuchtet werden.“ Grüne, ÖDP und Volt unterstützen den Vorschlag des Oberbürgermeisters, ein externes Gutachterbüro mit der Aufklärung zu beauftragen, denn in diese komplexen Zusammenhänge können sich ehrenamtliche Stadtratsmitglieder nicht in der notwendigen Tiefe einarbeiten. „Aber so ein Gutachterbüro muss selbstverständlich von einer neutralen Stelle ausgewählt werden und nicht von der Stadtspitze, die selbst Gegenstand der Vorwürfe ist“, sagt Brünker.

Ulrike Sänger, Fraktionsvorsitzende von Grünes Bamberg, warnt davor, jetzt in Spekulationen zu verfallen, die Gerüchteküche anzuheizen und damit einen Boden für Vorverurteilungen und Intrigen zu bereiten. „Wir müssen erst Licht ins Dunkel bringen, wir müssen schonungslos klären, wer welche Fäden gezogen hat und wo die personellen Verantwortlichkeiten liegen. Wenn all das klar ist, sollte es auch Konsequenzen geben.“

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Zu Fuß ging es durch Kramersfeld. Oberbürgermeister Starke
(Mitte) im Gespräch mit einer Bürgerin, vorne
Bürgervereinsvorsitzender Hans-Jürgen Bengel. Quelle: Stadt Bamberg, Steffen Schützwohl
Bamberg

Bamberg: Was die Kramersfelder bewegt

Von Leah
8. Mai 2025
rathaus bamberg
Bamberg

Bamberg feiert Europa: Bürgerfest auf dem Maxplatz

Von Leah
7. Mai 2025
rathaus maxplatz bamberg
Bamberg

Baugrube am Pfisterberg: Stadt erhöht den Druck auf Investor

Von Leah
3. Mai 2025
Symbolbild
Bamberg

Bamberger Stadtmarketing verliert städtische Unterstützung

Von Leah
2. Mai 2025
Das Plakat zur Wahl des Familienbeirats
weist auf die verlängerte Bewerbungsfrist hin. Quelle: Familienbeirat Bamberg, Steven Carnarius
Bamberg

Familienbeirat Bamberg sucht neue Mitglieder

Von Leah
30. April 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2024 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2024 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen