• Werbepartner werden
Samstag, 12. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Ein „Defi“ für den Dom

Redaktion Von Redaktion
13.August.2019 | 10:23 Uhr
in Bamberg, Gesundheit
defibrillator bamberg

Ab sofort steht im Bamberger Dom ein Defibrillator für medizinische Notfälle bereit. Aufgrund der hohen Zahl von Besucherinnen und Besuchern hat das Metropolitankapitel den Schockgeber angeschafft, der im Falle eines plötzlichen Herzversagens Leben retten kann. Der Bamberger Malteser-Hilfsdienst stand beratend zur Seite und nahm das Gerät in Betrieb.

WERBUNG

„Es gibt in dieser Stadt kaum einen Platz, an dem täglich so viele Menschen unterwegs sind, wie im Bamberger Dom“, erklärte Domdekan Hubert Schiepek bei der Inbetriebnahme des Defibrillators. Vergangenes Jahr fanden insgesamt 3468 Domführungen durch verschiedene Veranstalter statt – mindestens eineinhalb Millionen Menschen haben die Kathedrale besucht. Um für Notfälle vorbereitet zu sein, die angesichts dieser Besuchermassen leider nicht auszuschließen seien, hat Domdekan Schiepek die Initiative gegeben, einen Schockgeber anzuschafen.

Der „Defi“ hängt nun an einer Wand gegenüber der Sakristei im südlichen Seitenschiff des Doms. „Eine optimale Position“, findet Jochen Hegemann, ehrenamtlicher Leiter der Einsatzdienste des Bamberger Malteser-Hilfsdienstes: „Leicht versteckt, so dass der Kasten nicht sofort ins Auge springt, aber im Ernstfall trotzdem schnell zu finden.“

Die Malteser standen dem Metropolitankapitel bei Anschaffung, Anbringung und Inbetriebnahme des Defibrillators zur Seite. Ebenso schulten sie Dommesner und Domaufsichten im Umgang mit dem Gerät. Die Anwendung sei jedoch dank Sprachsteuerung und klarer Anweisungen auch ohne Vorkenntnisse möglich, so dass im Ernstfall jeder zum Lebensretter werden könne, versicherte Hegemann.

Der plötzliche Herztod ist eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Meist liegen anfangs Herzrhythmusstörungen vor – auch „Kammerflimmern“ genannt. Ein Defibrillator kann diesen Zustand durch gezielte Stromstöße unterbrechen und so das Herz wieder zum Schlagen bringen. Immer häufiger werden Defibrillatoren an öffentlich zugänglichen und hoch frequentierten Orten untergebracht, um schnelle Erste Hilfe zu gewährleisten.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

einkaufsnacht-bamberg
Bamberg

„Quantensprung für die Innenstadt?“ – Warum Einkaufsnächte allein den Handel in Bamberg nicht retten werden

Von Christoph Arend
11. Juli 2025
bamberg innenstadt
Bamberg

Bamberger Stadtmarketing begrüßt neues Ladenschlussgesetz

Von Leah
11. Juli 2025
bamberg-2024
Bamberg

Uni Bamberg: Wie Langzeitarbeitslose psychisch gestärkt werden

Von Leah
11. Juli 2025
Symbolbild | Depositphotos | vectorfusionart
Bamberg

Krimmer vertritt Bamberg bei World University Games

Von Leah
11. Juli 2025
Ankerzentrum Bamberg Foto: Hajo Dietz, Nürnberg
Bamberg

Bamberg strebt Kauf des Ankerzentrums-Geländes an

Von Leah
11. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen