• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Freitag, 28. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Verkehrsunfallflucht in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Alkoholisierter Fahrer verursacht Schaden bei Strullendorf

    polizeibericht bamberg

    Rotlicht missachtet: Alkoholisiert in Bamberger Kreuzung gefahren

    polizeibericht bamberg

    Hirschaid: Mann greift in Kinderwagen – Polizei setzt Diensthund ein

    Polizeibericht Bamberg

    Einbruch in Bamberg: Betrunkener Täter in Keller erwischt

    polizeibericht bamberg

    Einbruch im Bamberger Berggebiet: Täter flüchten unerkannt

    Polizeibericht Bamberg

    Streit in Bamberger Bar eskaliert

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Pedelec-Fahrer bei Sturz in Pettstadt verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Geldraub in Bamberg: Polizei sucht dringend Zeugen

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Verkehrsunfallflucht in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Alkoholisierter Fahrer verursacht Schaden bei Strullendorf

    polizeibericht bamberg

    Rotlicht missachtet: Alkoholisiert in Bamberger Kreuzung gefahren

    polizeibericht bamberg

    Hirschaid: Mann greift in Kinderwagen – Polizei setzt Diensthund ein

    Polizeibericht Bamberg

    Einbruch in Bamberg: Betrunkener Täter in Keller erwischt

    polizeibericht bamberg

    Einbruch im Bamberger Berggebiet: Täter flüchten unerkannt

    Polizeibericht Bamberg

    Streit in Bamberger Bar eskaliert

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Pedelec-Fahrer bei Sturz in Pettstadt verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Geldraub in Bamberg: Polizei sucht dringend Zeugen

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Startschuss für den neuen Sportpark Gaustadt

Modern, barrierefrei und energieeffizient: Ein Zukunftsprojekt für den Stadtteil

Leah Von Leah
28.November.2025 | 14:31 Uhr
in Bamberg, Gesellschaft, Sport
Die beiden Bundestagsabgeordneten Andreas Schwarz (zweiter v.
r.) und Thomas Silberhorn (zweiter v. l.) übergeben den
Förderbescheid an den städtischen Finanz- und Immobilienreferenten
Bertram Felix (l.) und an Oberbürgermeister Andreas Starke (r.). Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Die beiden Bundestagsabgeordneten Andreas Schwarz (zweiter v. r.) und Thomas Silberhorn (zweiter v. l.) übergeben den Förderbescheid an den städtischen Finanz- und Immobilienreferenten Bertram Felix (l.) und an Oberbürgermeister Andreas Starke (r.). Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Mit dem feierlichen Spatenstich beginnt die umfassende Sanierung des Sportparks in Gaustadt – ein Projekt, das den Stadtteil nachhaltig stärken soll.

WERBUNG

Oberbürgermeister Andreas Starke betonte die große Bedeutung der Maßnahme: Gaustadt sei ein „lebendiger und wachsender Stadtteil“, in den gezielt investiert werde, um die Wohn- und Lebensqualität weiter zu erhöhen. Die Sportanlage aus den 1970er-Jahren wird nun modernisiert, energetisch ertüchtigt und barrierefrei ausgestaltet. Vor Vertreteren der Gaustadter Vereine, Stadtratsmitgliedern und Bundestagsabgeordneten hob Starke hervor, dass insbesondere Kinder und Jugendliche künftig deutlich bessere Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung erhalten.

Umfangreiche Modernisierung mit klaren Schwerpunkten

Die geplante Maßnahme wurde in enger Zusammenarbeit zwischen dem Immobilienmanagement der Stadt Bamberg, dem Amt für Bildung, Schulen und Sport sowie Bamberg Service entwickelt. Insgesamt belaufen sich die Gesamtkosten auf 5,634 Millionen Euro.
Zu den zentralen Bausteinen der Sanierung zählen:

  • Erneuerung der Fassade, des Dachs und der Lüftungsanlage des Hauptgebäudes

  • Errichtung von drei Ersatzneubauten im Energieeffizienzstandard 40

  • Installation einer Photovoltaikanlage

  • Schaffung eines barrierefreien Zugangs

  • Neue Umkleidebereiche

Die Neubauten ersetzen ältere Nebengebäude, die bereits abgerissen wurden. Die Erdarbeiten beginnen Mitte Januar 2026, die Fertigstellung ist für Ende 2026 vorgesehen.

Bundesförderung ermöglicht das Projekt

Ermöglicht wird das Bauvorhaben durch eine Anschubfinanzierung von 2,13 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm ‚Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur (SJK)‘ sowie weiteren BEG-Mitteln für energieeffiziente Gebäude. Die Bundestagsabgeordneten Andreas Schwarz und Thomas Silberhorn übergaben beim Spatenstich den offiziellen Förderbescheid. Schwarz betonte, wie wichtig es sei, einen Ort zu schaffen, der Sport, Inklusion und Gemeinschaft stärke – und dabei besonders auf Barrierefreiheit zu achten.

Ein Sportzentrum für alle Generationen

Im modernisierten Sportpark sollen künftig zahlreiche Angebote Platz finden, darunter Fußball, Taekwondo, Zumba, Reha-Sport und Gymnastik. Die Vereine ASV und DJK Gaustadt mit rund 1.100 Mitgliedern zählen zu den Hauptnutzern. Für Oberbürgermeister Starke ist der Sportpark weit mehr als eine Trainingsstätte: „Er ist ein Treffpunkt für alle Generationen.“ Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten soll die Anlage den Namen des früheren Gaustadter Bürgermeisters Andreas Stenglein tragen, der sich einst stark für den Bau engagiert hatte.

Hintergrund zum Förderprogramm SJK

Das seit 2015 bestehende Bundesprogramm ‚Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur‘ unterstützt deutschlandweit Städte und Gemeinden beim Erhalt ihrer sozialen Infrastruktur. Bis 2021 wurden 1,54 Milliarden Euro bereitgestellt, über 900 Projekte für eine Förderung ausgewählt – die Mehrheit davon Sportstätten. Im Mittelpunkt stehen Klimaschutz, soziales Miteinander, energetische Sanierung und eine hohe Qualität im Hinblick auf Klimaanpassung. Seit 2022 wird das Programm aus dem Klima- und Transformationsfonds weitergeführt und ist dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen zugeordnet.

Ein starkes Signal für Gaustadt

Mit dem Baustart wird deutlich: Die Stadt Bamberg investiert gezielt in die Entwicklung ihrer Stadtteile und setzt auf moderne, nachhaltige und barrierefreie Infrastruktur. Der neue Sportpark verspricht ein Ort zu werden, der Bewegung, Begegnung und Gemeinschaft fördert – und Gaustadt langfristig bereichert.

Quelle: Stadt Bamberg
Leah


Leah

Als Bambergerin mit Leib und Seele ist Leah unsere Redakteurin für das lokale Geschehen. Sie kennt die Stadt wie ihre Westentasche und weiß ganz genau, wo der Hase wirklich läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Landrat Kalb (rechts) mit den glücklichen Projektträgern (Landratsamt Bamberg/Ott)
Bamberg

Neun Öko-Kleinprojekte stärken die regionale Bamberger Landwirtschaft

Von Leah
28. November 2025
Flagge des BDKJ Regionalverbands Forchheim vor Burg Feuerstein, InSpirit-Festival auf Burg Feuerstein, 24.05.2025. Quelle: Pressestelle Erzbistum Bamberg / Dominik Schreiner
Bamberg

Neue Führung und frischer Aufbruch im BDKJ Bamberg

Von Leah
28. November 2025
Die Mobilitätsbefragung und die Verkehrszählung
zeigen, dass der Radverkehr-Anteil in Bamberg gestiegen ist. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Bamberg macht Fortschritte bei nachhaltiger Mobilität

Von Leah
28. November 2025
Weihnachtsausstellung Diözesanmuseum Bamberg, Jörg Laenger: Versuch Perikope, Quelle: Erzbistum Bamberg
Bamberg

Bamberger Diözesanmuseum zeigt spannende Weihnachtskrippen

Von Leah
28. November 2025
Symbolbild
Bamberg

PIRATEN Bamberg stellen ‚LaaS-Liste‘ für die Stadtratswahl 2026 vor

Von Leah
28. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Zu unserem WhatsApp-Kanal
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen