Wenn du am Freitag, dem 31. Oktober, im Halloween-Kostüm durch die Straßen ziehst, brauchst du dir um Regen keine großen Sorgen machen. Das Wetter in Bamberg zeigt sich von seiner freundlichen Seite: Die letzte Kaltfront ist durchgezogen, und der Tag bleibt weitgehend trocken. Am Vormittag sind noch einzelne Schauerreste möglich, doch spätestens ab Mittag kommt die Sonne zunehmend zum Vorschein.
Der Westwind weht zunächst böig, lässt aber im Laufe des Nachmittags spürbar nach. Die Temperaturen steigen auf maximal 14 Grad – also perfekt, um draußen unterwegs zu sein, ob mit Freunden oder beim „Süßes oder Saures“-Sammeln.
Das Halloween-Wetter in Bamberg auf einen Blick
- Freitag (31.10.25, Halloween): Trocken, teils sonnig, maximal 14 °C. Am Abend windstill, ideal für Süßes-oder-Saures.
- Nacht auf Samstag: Klar und sehr kalt – Bodenfrost möglich, Tiefstwerte bis -2 °C.
- Samstag (Allerheiligen): Sonnig, mild und ruhig bei etwa 14 °C.
- Sonntag (02.11.): Zunehmend bewölkt, abends leichter Regen, 15 °C.
- Montag: Kaltfront mit Regen, deutlich kühler bei etwa 11 °C.
Tipp: Die besten Tage für Aktivitäten im Freien sind Freitag und Samstag – warm anziehen nicht vergessen!
Nacht auf Samstag: Bodenfrostgefahr in Bamberg
Doch Achtung: Die Nacht zum Samstag (1.11.25) wird richtig kalt. Bei klarem Himmel und nur schwachem Wind können die Temperaturen auf +1 bis -2 Grad sinken. Vor allem in windgeschützten Lagen besteht Bodenfrostgefahr, teilweise ist auch leichter Luftfrost möglich. Wenn du spät heimkommst oder früh unterwegs bist, solltest du dich warm anziehen – das gilt auch für empfindliche Pflanzen.
Samstag zu Allerheiligen: Sonnig und mild – perfektes Herbstwetter
Der Samstag, 1. November 2025, bringt zum Allerheiligen-Feiertag erneut freundliches Wetter nach Bamberg. Die Sonne zeigt sich den ganzen Tag, es bleibt trocken und mild. Die Tageshöchsttemperatur liegt wieder bei etwa 14 Grad. Der Südostwind weht nur schwach, sodass einem ausgedehnten Spaziergang oder einem Friedhofsbesuch nichts im Wege steht.
Allerheiligen zeigt sich damit von seiner goldenen Seite – vielleicht das beste Wetter des gesamten langen Wochenendes.
Sonntag: Wolken nehmen zu, leichter Regen möglich
Am Sonntag, dem 2. November, wird das Wetter Bamberg zunehmend bewölkt. Schon ab dem Vormittag ziehen mittelhohe Wolkenfelder auf, die sich im Tagesverlauf weiter verdichten. Die Sonne verschwindet gegen Mittag, und ab dem späten Nachmittag kann es leicht regnen – mehr als ein nasser Hauch ist aber nicht zu erwarten.
Die Temperaturen bleiben mit bis zu 15 Grad weiterhin mild, der Südostwind bleibt schwach. Wer den Sonntag draußen nutzen will, sollte das möglichst vormittags tun – dann ist es noch trocken und angenehm.
Montag: Wetterumschwung mit Regen und kühleren Temperaturen
Am Montag, dem 3. November, erreicht Bamberg dann eine neue Kaltfront. Diese bringt einen spürbaren Wetterumschwung mit sich: Der Tag verläuft regnerisch, und die Temperaturen sinken deutlich. Die Höchstwerte liegen nur noch bei etwa 11 Grad, der Südwestwind bleibt allerdings relativ schwach.
Nach dem milden und sonnigen Wochenende ist das ein klarer Schritt in Richtung klassischer Spätherbst – grau, feucht und kühl.
Gruselwetter mit Goldrand – so läuft das Halloween-Wochenende in Bamberg
Insgesamt erwartet dich in Bamberg ein wettertechnisch vielseitiges Halloween-Wochenende: Am Freitag, zu Halloween, bleibt es trocken und sonnig, wenn auch etwas windig. Die Nacht auf Samstag wird frostig kalt, doch dafür belohnt uns der Feiertag Allerheiligen mit Sonnenschein und 14 Grad.
Am Sonntag wird’s grauer, aber weiterhin mild – nur am Abend kann etwas Regen fallen. Und ab Montag geht es mit dem Wetter dann richtig bergab.
Wenn du also draußen unterwegs sein willst: Halloween und Allerheiligen sind die besten Tage dafür. Pack dich warm ein – besonders in der Nacht – und genieß den goldenen Herbst, bevor die nächste nasse Kaltfront anrückt.















