Wenn der Duft von frisch gebackenem Stollen, würzigen Wildbratwürsten und heißem Apfelpunsch über das Gelände zieht, ist es wieder soweit: Der Martinimarkt im Bauernmuseum Bamberger Land öffnet am 15. und 16. November 2025 seine Tore.
Inmitten der historischen Kulisse des Museums in Frensdorf erwartet Besucherinnen und Besucher ein stimmungsvolles Wochenende voller Handwerkskunst, regionaler Köstlichkeiten und Lichterglanz.
Tradition trifft Atmosphäre
Bereits zum fünften Mal laden das Bauernmuseum und die Soroptimistinnen des Clubs Bamberg Kunigunde, unterstützt vom Förderverein Bauernmuseum Bamberger Land e.V., zu diesem besonderen Markt ein. Der Martinimarkt hat sich längst zu einem Highlight im Veranstaltungskalender der Region entwickelt und zieht Gäste weit über die Landkreisgrenzen hinaus an. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf einzigartige Handwerkskunst freuen – von handgefertigter Keramik über traditionelle Bürstenbinderei bis hin zu gedrechselten Holzstiften und textilen Unikaten.
Genuss aus der Region
Neben dem kunsthandwerklichen Angebot locken zahlreiche kulinarische Spezialitäten aus dem Bamberger Land. Feine Chutneys, Öle, Natursäfte und Liköre ergänzen das Angebot ebenso wie pikante und süße Backwaren. So wird der Marktbummel zu einer kulinarischen Entdeckungsreise durch die Genussregion Oberfranken – ein Fest für alle Sinne, das zum Probieren, Plaudern und Verweilen einlädt.
Feierliche Eröffnung mit Musik und Laternenkindern
Der Martinimarkt wird am Samstag, 15. November 2025, um 17 Uhr feierlich eröffnet. Nach einer Hubertusmesse um 16 Uhr in der Frensdorfer Kirche zieht ein Fackelzug mit Laternenkindern des Kulturkinderhauses Frensdorf zum Museumsgelände. Bei der offiziellen Eröffnung sprechen Landrat Johann Kalb, Andrea Paletta, Präsidentin des Soroptimist-Clubs Bamberg Kunigunde, sowie Vertreterinnen und Vertreter des Bauernmuseums. Mit stimmungsvoller Musik und Lichtern wird so das Marktwochenende eingeläutet.
Programm für Groß und Klein
Auch für die kleinen Gäste ist gesorgt: In der Bastelwerkstatt können Kinder kreativ werden, bei der Tombola warten tolle Preise, und in der Bauernhausstube erzählen Musikerinnen und Erzählerinnen spannende Geschichten. Am Sonntag steht zudem herbstliche Erzählkunst mit musikalischer Begleitung auf dem Programm – ideal, um bei Kaffee, Kuchen und einem Glas Wein eine gemütliche Auszeit zu genießen.
Gutes tun mit Genuss
Wer beim Martinimarkt schlemmt, hilft gleichzeitig mit: Der Erlös aus dem soroptimistischen Angebot kommt regionalen sozialen Projekten des SI-Clubs Bamberg Kunigunde zugute. So verbindet der Markt Genuss, Kultur und soziales Engagement auf besondere Weise.
Öffnungszeiten des Martinimarkts
- Samstag, 15. November 2025: 14 – 20 Uhr
- Sonntag, 16. November 2025: 13 – 18 Uhr
- Ort: Bauernmuseum Bamberger Land, Frensdorf
Ein Lichterfest mit Herz
Der Martinimarkt im Bauernmuseum Bamberger Land ist weit mehr als ein klassischer Kunsthandwerksmarkt. Er ist ein Treffpunkt für alle Generationen, die das Besondere schätzen – eine Einladung, die dunkle Jahreszeit mit Licht, Wärme und Gemeinschaft zu begrüßen. Wer das Authentische liebt, sollte sich dieses Wochenende im November nicht entgehen lassen.












