• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Montag, 24. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Hirschaid: Mann greift in Kinderwagen – Polizei setzt Diensthund ein

    Polizeibericht Bamberg

    Einbruch in Bamberg: Betrunkener Täter in Keller erwischt

    polizeibericht bamberg

    Einbruch im Bamberger Berggebiet: Täter flüchten unerkannt

    Polizeibericht Bamberg

    Streit in Bamberger Bar eskaliert

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Pedelec-Fahrer bei Sturz in Pettstadt verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Geldraub in Bamberg: Polizei sucht dringend Zeugen

    Polizeibericht Bamberg

    Update: Gasaustritt in der Wörthstraße: Polizei sperrt Einsatzbereich ab

    Symbolbild

    Gefährliche Körperverletzung am Bahnhof Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Bischberg: Betrüger erbeutet 500 Euro von hilfsbereitem Senior

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Hirschaid: Mann greift in Kinderwagen – Polizei setzt Diensthund ein

    Polizeibericht Bamberg

    Einbruch in Bamberg: Betrunkener Täter in Keller erwischt

    polizeibericht bamberg

    Einbruch im Bamberger Berggebiet: Täter flüchten unerkannt

    Polizeibericht Bamberg

    Streit in Bamberger Bar eskaliert

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Pedelec-Fahrer bei Sturz in Pettstadt verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Geldraub in Bamberg: Polizei sucht dringend Zeugen

    Polizeibericht Bamberg

    Update: Gasaustritt in der Wörthstraße: Polizei sperrt Einsatzbereich ab

    Symbolbild

    Gefährliche Körperverletzung am Bahnhof Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Bischberg: Betrüger erbeutet 500 Euro von hilfsbereitem Senior

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Kinder-Uni Bamberg: Vorlesungen für junge Forscher

Jetzt anmelden und spannende Themen aus Musik, Klima und Archäologie entdecken

Leah Von Leah
09.Oktober.2025 | 12:53 Uhr
in Bamberg, Campus, Gesellschaft
Bei der Kinder-Uni an der Universität Bamberg werden Schülerinnen und Schüler zu jungen Forscherinnen und Forschern. Quelle: Benjamin Herges/Universität Bamberg

Bei der Kinder-Uni an der Universität Bamberg werden Schülerinnen und Schüler zu jungen Forscherinnen und Forschern. Quelle: Benjamin Herges/Universität Bamberg

Warum ist Taylor Swift so erfolgreich? Was bedeutet der Klimawandel für unsere Umwelt? Und was erzählen archäologische Funde über das Leben im Mittelalter?

WERBUNG

Diese und viele weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der Kinder-Uni Bamberg im Wintersemester 2025/26. An drei Samstagen im November verwandelt sich die Otto-Friedrich-Universität Bamberg wieder in einen Ort für junge Forscherinnen und Forscher zwischen 9 und 12 Jahren. Die Vorlesungen sind kindgerecht gestaltet und bieten spannende Einblicke in aktuelle wissenschaftliche Themen.

Taylor Swift unter der Lupe – Warum ist sie so erfolgreich?

Den Auftakt macht am Samstag, 8. November 2025, von 11 bis 12 Uhr, Prof. Dr. Jörn Glasenapp vom Lehrstuhl für Literatur und Medien. Gemeinsam mit den Teilnehmenden geht er der Frage nach, warum Taylor Swift zu den erfolgreichsten Künstlerinnen der Welt gehört. Liegt ihr Erfolg an ihrer Stimme, ihrer Musik – oder an ihrer perfekten Selbstinszenierung? Die jungen Teilnehmenden erfahren außerdem, wie die Musikindustrie funktioniert und was es bedeutet, ein Mega-Star zu sein.
📍 Ort: Hörsaal U7/01.05, An der Universität 7

Der Klimawandel und wir – Wie wir unsere Zukunft gestalten können

In der zweiten Vorlesung am Samstag, 15. November 2025, von 11 bis 12 Uhr, widmet sich Prof. Dr. Rasmus Hoffmann vom Lehrstuhl für Soziologie, insbesondere Soziale Ungleichheit, dem Thema Klimawandel. Hier erfahren die Kinder, warum die Erde wärmer wird, wie Menschen, Tiere und Pflanzen darunter leiden – und was jeder Einzelne tun kann, um die Umwelt zu schützen. Besonders spannend: Es wird auch über soziale Gerechtigkeit gesprochen. Denn reiche Menschen verursachen zwar mehr CO₂, leiden aber weniger unter den Folgen.
📍 Ort: Hörsaal U7/01.05, An der Universität 7

Ritter, Bürger und Scherben – Archäologie hautnah erleben

Zum Abschluss führt am Samstag, 22. November 2025, Britta Ziegler vom Lehrstuhl für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit die jungen Forschenden in die Welt vergangener Jahrhunderte. Unter dem Titel ‚Von Rittern und Bamberger Bürgern – Was archäologische Funde über die (Tisch-)Kultur des Mittelalters verraten‘ erfahren die Kinder, wie Archäologinnen und Archäologen aus alten Scherben und Funden Rückschlüsse auf Alltag, Wohlstand und Handwerk ziehen können. Besonderes Highlight: Die Teilnehmenden dürfen 500 Jahre alte Originalfunde kennenlernen und selbst in die Rolle kleiner Archäologen schlüpfen.
📍 Ort: Raum KR14/00.06, Am Kranen 14
⏰ Zeiten: 10–11 Uhr und 11:30–12:30 Uhr (max. 20 Teilnehmende pro Termin)

Forschen wie die Großen – seit über 20 Jahren

Seit 2003 bietet die Kinder-Uni Bamberg Kindern die Möglichkeit, echte Wissenschaft hautnah zu erleben. Forschende aus verschiedenen Fachbereichen bereiten ihre Themen so auf, dass sie verständlich, spannend und praxisnah sind. Erwachsene dürfen übrigens nicht mit in die Vorlesungen – die Bühne gehört ganz allein den jungen Forscherinnen und Forschern! Die Kinder-Uni wird in Kooperation mit der Mediengruppe Oberfranken und dem Fränkischen Tag veranstaltet.

Jetzt anmelden und mitforschen!

Die Anmeldung zur Kinder-Uni Bamberg ist ab sofort möglich unter: www.uni-bamberg.de/kinderuni/. Dort finden Interessierte auch alle Termine, Themen und Teilnahmebedingungen.

Neugier wecken, Wissen erleben

Ob Musik, Klima oder Geschichte – die Kinder-Uni Bamberg zeigt, dass Wissenschaft Spaß macht. Sie lädt Kinder ein, Fragen zu stellen, zu experimentieren und eigene Antworten zu finden – ganz nach dem Motto: Forschen beginnt mit Neugier.

Quelle: Universität Bamberg
Leah


Leah

Als Bambergerin mit Leib und Seele ist Leah unsere Redakteurin für das lokale Geschehen. Sie kennt die Stadt wie ihre Westentasche und weiß ganz genau, wo der Hase wirklich läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Symbolfoto vom Kulturkneipenwochenende in der
alten Gastronomie am Viehof (27.-29.11.2025). Quelle: Guido Apel
Bamberg

Smart City Bamberg startet Namenssuche für neue Sharing-Plattform

Von Leah
24. November 2025
Erzbischof Herwig Gössl bei der Predigt. Quelle: Pressestelle Erzbistum Bamberg / Dominik Schreiner
Bamberg

Christkönigsfest in Bamberg: Erzbischof Gössl betont Zukunftskraft der Kirche

Von Leah
24. November 2025
Symbolbild | Depositphotos | vectorfusionart
Bamberg

Starke Auswärtsleistung: Bamberg Baskets gewinnen in Oldenburg

Von Leah
24. November 2025
grappling-industries-22-11-25
Sport

GYMRAY Bamberg holt Platz 1 bei internationalem Grappling-Turnier

Von Redaktion
23. November 2025
Anlässlich der Gründungsversammlung des Flussparadieses Franken am 21.11.2005 im Landratsamt Bamberg wird der Jahreskalender der Sparkasse mit Flussparadies-Motiven präsentiert vom (v.l.n.r) damaligen Regierungspräsident Hans Angerer (Regierung von Oberfranken), dem damalige Landrat Rudolf Handwerker (Lkr. Haßberge), Bürgermeister Claus Schwarzmann (Markt Eggolsheim), dem damaligen Landrat Dr. Günther Denzler (Lkr. Bamberg), dem damaligen Bürgermeister Werner Hipelius (Stadt Bamberg), dem damaligen Bürgermeister Josef Martin (Markt Zapfendorf) und dem damaligen Sparkassenvorsitzende Konrad Gottschall. (Foto: Landratsamt Bamberg)
Bamberg

20 Jahre Flussparadies Franken in Bamberg

Von Leah
22. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Zu unserem WhatsApp-Kanal
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen