Die Stadt Bamberg hat in den vergangenen Jahren stark in die Modernisierung des Fuhrparks der Feuerwehr investiert.
Damit ist die Feuerwehr bestens gerüstet, um Menschen, Gebäude und Wirtschaftsgüter zuverlässig zu schützen. Auch überörtlich kamen die Fahrzeuge bereits zum Einsatz – eine wertvolle Erfahrung für die Mannschaft und ein Zeichen für den gelebten Gedanken der Hilfe am Nächsten.
Christlicher Ursprung des Feuerwehr-Wahlspruchs
Dieser Einsatzgedanke findet sich auch im Wahlspruch der Feuerwehr: ‚Gott zur Ehr. Dem Nächsten zur Wehr.‘ Er knüpft an christliche Traditionen an, ebenso wie der in ganz Deutschland gebräuchliche Funkrufname ‚Florian‘ für Feuerwehrfahrzeuge. Namensgeber ist der Heilige St. Florian, der am 4. Mai 304 als Märtyrer starb, weil er seinem Glauben treu blieb. Seine Verbindung zur Feuerwehr ist heute Symbol für Schutz, Mut und Hilfsbereitschaft.
Feierliche Segnung am Grünen Markt
Am Sonntag, 28. September 2025, lädt die Feuerwehr Bamberg zur feierlichen Segnung ihrer neuen Fahrzeuge ein. Nach einem Gottesdienst um 11:00 Uhr in St. Martin am Grünen Markt werden die Einsatzfahrzeuge offiziell gesegnet. Unter den neuen Fahrzeugen befinden sich unter anderem der ‚Florian Bamberg 40/1‘ und der ‚Florian Bamberg 1/12/1‘, daneben werden auch weitere Fahrzeuge in den kirchlichen Segen einbezogen.
Einladung an die Bevölkerung
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der Feier teilzunehmen. Vor Ort gibt es viele Informationen rund um die neuen Fahrzeuge und deren Bedeutung für den Einsatzalltag der Feuerwehr. Die Feuerwehr Bamberg freut sich über zahlreiche Gäste und den gemeinsamen festlichen Rahmen dieser besonderen Gelegenheit.