Im Landkreis Bamberg häufen sich derzeit Anzeigen wegen einer besonders teuren Betrugsmasche.
Betroffen sind vor allem Menschen, die sich in akuten Notlagen befinden – etwa bei einem verstopften Abfluss, einem Stromausfall oder einer defekten Heizung.
Lockangebote im Internet
Viele Betroffene suchen in solchen Situationen schnelle Hilfe über das Internet. Über auffällige Suchmaschinen-Anzeigen gelangen sie auf Webseiten, die verschiedenste Dienstleistungen wie Rohrreinigung, Elektriker- oder Installateurarbeiten sowie Kammerjägerdienste anbieten. Die vermeintlichen Firmen werben mit einem regionalen Sitz und versprechen sofortige Hilfe.
Überteuerte Rechnungen und Druck vor Ort
Nach einem Anruf erscheinen Monteure oft schon nach kurzer Zeit. Sie führen zwar Arbeiten durch, deren Qualität jedoch meist mangelhaft oder zumindest nicht dem verlangten Preis angemessen ist. Die Rechnungen bewegen sich häufig im erheblich überteuerten Bereich – teils ein Vielfaches über dem marktüblichen Niveau. Zudem verlangen die Täter eine sofortige Bezahlung, entweder in bar oder per EC-Karte. Viele Betroffene lassen sich unter Druck darauf ein, weil sie befürchten, dass die Arbeiten sonst nicht beendet werden.
Opfer bemerken Betrug oft zu spät
Typischerweise wird den Geschädigten der Betrug erst später bewusst – wenn die akute Notsituation überstanden ist und sie die Kosten sowie die Arbeitsqualität mit seriösen Angeboten vergleichen.
Organisierte Täterstruktur
Die Polizei geht davon aus, dass es sich bei der Masche um eine bundesweit agierende Struktur handelt. Die Telefonnummern sind überregional geschaltet, und durch eine organisierte Logistik können Einsatzkräfte regional schnell disponiert werden. Die Monteure verfügen über grundlegende handwerkliche Kenntnisse, sodass ihre Arbeit glaubhaft wirkt – fachlich und rechtlich ist sie jedoch unseriös.
Polizei rät zu Vorsicht und Ruhe
Um nicht Opfer dieser Betrugsmasche zu werden, empfiehlt die Polizei, auch in Notsituationen Ruhe zu bewahren und Angebote im Internet sorgfältig zu prüfen. Ein genauer Blick spart nicht nur Geld, sondern sorgt auch dafür, dass Probleme nachhaltig und fachgerecht behoben werden.