In den Sommerferien verwandelt sich das Bauernmuseum Bamberger Land in einen Ort voller Erlebnisse, Kreativität und Entdeckungen.
Mit abwechslungsreichen Mitmachaktionen für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren lädt das Museum ein, Natur neu zu erleben, selbst aktiv zu werden und dabei jede Menge Spaß zu haben.
Kräuterwerkstatt mit leckeren Kostproben
Freitag, 22. August, 10–12:30 Uhr
Welche Schätze wachsen im Museumsgarten? Die jungen Teilnehmenden lernen duftende Wildkräuter kennen und verarbeiten diese zu knusprigen Brennnesselchips, würzigen Kräuterstangen und erfrischender Limonade. So wird Naturwissen mit Genuss verbunden.
-
Alter: 6–12 Jahre
-
Kosten: 15 € inkl. Material
-
Bitte mitbringen: leere Dose, Schürze
Kleine Kräuterforschende auf Entdeckungstour
Donnerstag, 28. August, 10–12:30 Uhr
Mit Forschungsheft, spannenden Rätseln und Spielen begeben sich Kinder auf eine Entdeckungstour durch die Kräuterwelt des Museums. Dabei werden Pflanzen mit allen Sinnen erlebt – und kleine Kostproben gehören selbstverständlich dazu.
-
Alter: 8–12 Jahre
-
Kosten: 13 € inkl. Material
-
Bitte mitbringen: robuste Kleidung, evtl. Brotzeit & Getränk
Ruhezauber – Entspannung und Kreativität
Montag, 1. September, 10–12:30 Uhr
In entspannter Atmosphäre lernen Kinder einfache Entspannungsübungen kennen, lauschen Fantasiereisen und setzen ihre Eindrücke künstlerisch auf Papier um. Ein Angebot, das Körper und Geist gleichermaßen gut tut.
-
Alter: 6–12 Jahre
-
Kosten: 11 €
-
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Getränk
Anmeldung und Veranstaltungsort
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online unter: https://pretix.eu/BamuFrensdorf/FP/ Ort: Seminarraum im Bauernmuseum, Zugang über den Garteneingang am Parkplatz.
Ein Sommer voller Erlebnisse
Ob Kräuterwissen, Naturgenuss oder kreative Entspannung – das Ferienprogramm im Bauernmuseum Bamberger Land bietet Kindern die perfekte Mischung aus Bildung, Spaß und Erholung. So werden die Sommerferien zu einer besonderen Zeit, in der Natur und Kreativität Hand in Hand gehen.