• Werbepartner werden
Mittwoch, 3. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    pedelec fahrrad

    Fahrraddiebstähle in Bamberg: Zwei hochwertige Pedelecs verschwunden

    Polizeibericht Bamberg

    Unfallflucht in Schlüsselfeld: Fahrer stark alkoholisiert

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Oberhaid

    polizeibericht bamberg

    Alkoholfahrt in Leesten endet mit Führerscheinentzug

    polizeibericht bamberg

    62-jähriger Radfahrer bei Pettstadt tot aufgefunden

    Polizeibericht Bamberg

    Unfallflucht auf EDEKA-Parkplatz in Gaustadt

    polizeibericht bamberg

    Landkreis Bamberg: Polizei warnt vor dreister Notdienst-Betrugsmasche

    polizeibericht bamberg

    Einbruchsversuch in Bamberger Juweliergeschäft

    polizeibericht bamberg

    82-Jähriger in Bamberg angegriffen

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    pedelec fahrrad

    Fahrraddiebstähle in Bamberg: Zwei hochwertige Pedelecs verschwunden

    Polizeibericht Bamberg

    Unfallflucht in Schlüsselfeld: Fahrer stark alkoholisiert

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Oberhaid

    polizeibericht bamberg

    Alkoholfahrt in Leesten endet mit Führerscheinentzug

    polizeibericht bamberg

    62-jähriger Radfahrer bei Pettstadt tot aufgefunden

    Polizeibericht Bamberg

    Unfallflucht auf EDEKA-Parkplatz in Gaustadt

    polizeibericht bamberg

    Landkreis Bamberg: Polizei warnt vor dreister Notdienst-Betrugsmasche

    polizeibericht bamberg

    Einbruchsversuch in Bamberger Juweliergeschäft

    polizeibericht bamberg

    82-Jähriger in Bamberg angegriffen

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Abschied in Farben: Gabriele Günther verlässt die vhs Bamberg

Nach 52 Jahren Lehrtätigkeit geht eine prägende Kunstdozentin in den Ruhestand

Leah Von Leah
20.Juni.2025 | 14:18 Uhr
in Bamberg, Buntes
Mitarbeitende der Volkshochschule hatten den Großen Saal des
Alten E-Werks zur Verabschiedung von vhs-Dozentin Gabriele
Günther in ein farbenfrohes Atelier verwandelt. Quelle: Christina Fabian, vhs Bamberg Stadt

Mitarbeitende der Volkshochschule hatten den Großen Saal des Alten E-Werks zur Verabschiedung von vhs-Dozentin Gabriele Günther in ein farbenfrohes Atelier verwandelt. Quelle: Christina Fabian, vhs Bamberg Stadt

Die Volkshochschule Bamberg Stadt hat Gabriele Günther, akademische Malerin und langjährige Dozentin, mit einem festlichen und farbenfrohen Abschied in den Ruhestand verabschiedet.

WERBUNG

Nach über 1000 Kursen und mehr als fünf Jahrzehnten Engagement würdigten rund 60 Gäste – darunter viele ehemalige Kursteilnehmende – ihre prägende Arbeit mit herzlichen Worten und persönlichen Erinnerungen.

52 Jahre Kunstvermittlung mit Herz und Haltung

Gabriele Günther begann ihre Lehrtätigkeit bei der vhs Bamberg im Jahr 1972 mit dem Kurs ‚Entdecken Sie die Freude am Malen‘. Es war der Auftakt zu einer Karriere, in der sie unzähligen Menschen den Zugang zur Kunst ermöglichte. Sie selbst verstand ihre Kurse nicht nur als ‚Schule des Malens‘, sondern vor allem als ‚Schule des Sehens‘ – ein Ort, an dem Kreativität wachsen konnte.

Künstlerische Impulse über den Kursraum hinaus

Neben der Vermittlung von Aquarell-, Acryl- und Öltechniken organisierte Günther auch Studienfahrten zu großen Ausstellungen und Malreisen, die ihre Teilnehmenden inspirierten und neue Perspektiven eröffneten. Damit trug sie wesentlich zur kulturellen Bildung über den Kursraum hinaus bei.

Wertschätzung für eine pädagogische Ausnahmeerscheinung

Dr. Anna Scherbaum, Leiterin der vhs, und Thomas Riegg, Programmbereichsleiter Kunst & Kultur, würdigten Günther als pädagogisch versierte, empathische und künstlerisch inspirierende Persönlichkeit. Ihre Kurse standen nicht nur für Technikvermittlung, sondern für Ästhetikerziehung, Persönlichkeitsentwicklung und Gemeinschaft.

Ein Atelier voller Erinnerungen und Emotionen

Zur Verabschiedung wurde der Große Saal im Alten E-Werk in ein buntes Atelier verwandelt. Günther erhielt einen von allen Gästen signierten Malkittel und wurde mit persönlichen Geschichten, Lob und selbstgemachten Speisen gefeiert. Viele erinnerten sich an kleine Anekdoten und gemeinsame kreative Erlebnisse aus den vergangenen Jahrzehnten.

Abschied vom Lehren – nicht von der Kunst

Gabriele Günther wird sich nun verstärkt ihrem eigenen künstlerischen Schaffen widmen, das auch außerhalb Bambergs Anerkennung findet. Ganz verabschiedet hat sich die Künstlerin jedoch nicht: Für einzelne Workshops bleibt sie der vhs weiterhin erhalten.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Das Putzen mit der Riesen-Zahnbürste sorgte für viel Spaß. Quelle: Stadt Bamberg, Yvonne Rüttger
Bamberg

Bamberg: Familiengesundheit spielerisch entdecken

Von Leah
2. September 2025
Auf dem Fledermausweg Viereth-Unterhaid können Familien Spannendes über heimische Fledermäuse wie das Braune Langohr erfahren. Foto: Thomas Ochs
Landkreis Bamberg

Familienausflug auf dem Fledermausweg im Landkreis Bamberg

Von Leah
2. September 2025
Für die Studierenden (hinten v.l.n.r.) Luca Stenz, Simeon Göll, Melissa Link und Jana Hickmann sowie Heidrun Alzheimer (vorne l.) ein besonderes Highlight: Paul Maar (vorne r.) steht ihnen für Fragen rund um seinen Vorlass zur Verfügung. Quelle: Tobias Dorn, Stadt Hallstadt
Bamberg

Studierende der Uni Bamberg inventarisieren Paul-Maar-Vorlass

Von Leah
2. September 2025
Der Schlachthof wurde Anfang des 20. Jahrhunderts
von Stadtbaumeister Jakob Erlwein errichtet. In allen drei Denkmälern
bietet das Immobilienmanagement der Stadt Bamberg Führungen an. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Tag des offenen Denkmals in Bamberg: Neun Bauwerke laden zur Entdeckung ein

Von Leah
2. September 2025
Symbolbild Warntag, Quelle: BBK
Bamberg

Bundesweiter Warntag 2025 am 11. September

Von Leah
1. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen