• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Sonntag, 23. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Streit in Bamberger Bar eskaliert

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Pedelec-Fahrer bei Sturz in Pettstadt verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Geldraub in Bamberg: Polizei sucht dringend Zeugen

    Polizeibericht Bamberg

    Update: Gasaustritt in der Wörthstraße: Polizei sperrt Einsatzbereich ab

    Symbolbild

    Gefährliche Körperverletzung am Bahnhof Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Bischberg: Betrüger erbeutet 500 Euro von hilfsbereitem Senior

    polizeibericht bamberg

    Einbruchsserie in Bamberger Kleingartenanlagen

    Symbolbild

    Schlägerei in Bamberg: Polizei untersucht Vorfall am ZOB

    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Vier Frauen erbeuten Handtaschen

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Streit in Bamberger Bar eskaliert

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Pedelec-Fahrer bei Sturz in Pettstadt verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Geldraub in Bamberg: Polizei sucht dringend Zeugen

    Polizeibericht Bamberg

    Update: Gasaustritt in der Wörthstraße: Polizei sperrt Einsatzbereich ab

    Symbolbild

    Gefährliche Körperverletzung am Bahnhof Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Bischberg: Betrüger erbeutet 500 Euro von hilfsbereitem Senior

    polizeibericht bamberg

    Einbruchsserie in Bamberger Kleingartenanlagen

    Symbolbild

    Schlägerei in Bamberg: Polizei untersucht Vorfall am ZOB

    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Vier Frauen erbeuten Handtaschen

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Weltacker Bamberg eröffnet: Landwirtschaft global verstehen

Erlebnisreicher Eröffnungstag am 22. Juni mit Talks, Führungen und Mitmachaktionen

Leah Von Leah
13.Juni.2025 | 11:26 Uhr
in Bamberg
Weltacker Bamberg. Quelle: Weltacker Bamberg

Weltacker Bamberg. Quelle: Weltacker Bamberg

Am 22. Juni 2025 wird es in der Bamberger Südflur lebendig: Der Weltacker Bamberg öffnet erstmals seine Pforten für die Öffentlichkeit.

WERBUNG

Auf 2000 Quadratmetern erleben Besucher hautnah, wie Ackerbau weltweit funktioniert – und was das mit unserem täglichen Konsum zu tun hat. Von 13:30 Uhr an ist das Gelände für Gäste geöffnet. Um 14 Uhr beginnt eine prominent besetzte Talkrunde mit Jasper Jordan, dem internationalen Koordinator der Weltacker-Bewegung, dem 2. Bürgermeister Jonas Glüsenkamp und Isabella Hirsch von der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft Franken. Die Moderation übernimmt Mirjam Elsel.

Führungen, Aktionen und regionale Köstlichkeiten

Neben spannenden Einblicken in die globale Landwirtschaft wird auch der Genuss nicht zu kurz kommen: Ein Kuchenbuffet und frische Pizza laden zum Verweilen ein. Für Kinder gibt es kreative Mitmachaktionen und ein Quiz rund um das Thema Ernährung und Pflanzenvielfalt. Führungen über das Gelände finden um 15:30 Uhr und 16:30 Uhr statt. Dabei erfahren die Gäste, wie die auf dem Weltacker angebauten Pflanzen mit dem globalen Flächenverbrauch zusammenhängen. Ein kleiner Markt bietet zudem Gelegenheit, Initiativen wie den Weltladen Bamberg, Slow Food, bäuerliche Betriebe und den BUND Naturschutz näher kennenzulernen.

Was ist der Weltacker?

Der Weltacker ist eine bildstarke Freiluft-Ausstellung, die das Konzept der globalen Ackerverteilung sichtbar macht. Denn teilt man die weltweit verfügbare Ackerfläche auf alle Menschen gerecht auf, bleiben pro Kopf nur etwa 2000 Quadratmeter – genau so groß ist der Bamberger Weltacker. Auf dieser Fläche müsste alles wachsen, was wir zum Leben brauchen: von Getreide, Reis und Gemüse bis hin zu Soja für Tierfutter, Baumwolle für Kleidung oder Raps für Biokraftstoffe. Der Weltacker macht sichtbar, wie vielfältig die Nutzung unseres fruchtbaren Bodens ist – und wie eng unser Konsum mit weltweiten Anbauflächen verbunden ist.

Über 40 Kulturen auf einem Acker

Mehr als 40 unterschiedliche Nutzpflanzen wachsen auf dem Gelände – in direkter Nachbarschaft zur Solidarischen Landwirtschaft Bamberg (Solawi). Besucher sehen auf einen Blick, welche Pflanzen wie viel Platz auf unseren Äckern beanspruchen – etwa Weizen, Mais, Zuckerrohr, Soja oder auch Kaffee und Baumwolle. Die Besucher werden dabei nicht nur zum Staunen, sondern auch zum Nachdenken angeregt: Wie gerecht ist unsere Ernährung weltweit? Welche ökologischen Grenzen sind längst überschritten? Und wie kann Vielfalt auf dem Acker zur Artenvielfalt und Klimaschutz beitragen?

Bildungsort für nachhaltiges Denken

Der Weltacker Bamberg ist mehr als nur eine Ausstellung. Er dient als lebendiger Bildungsort für Schulklassen, Gruppen und interessierte Einzelpersonen. In Führungen, Workshops und Projekttagen werden zentrale Fragen der globalen Ernährungssicherung, Klimagerechtigkeit und nachhaltigen Landwirtschaft thematisiert – verständlich und praxisnah. Mit dem Weltacker entsteht ein Ort, an dem globale Zusammenhänge lokal erlebbar werden – und der einen wichtigen Beitrag zur Umweltbildung in der Region leistet.

Teil eines weltweiten Netzwerks

Der Bamberger Weltacker ist Teil eines internationalen Netzwerks mit über 30 Standorten weltweit – darunter auch Projekte in Berlin, Zürich, Nairobi oder Shanghai. Sie alle eint ein Ziel: Die Bedeutung von Boden, Anbau und Ernährung in den Mittelpunkt gesellschaftlicher Diskussion zu rücken. Die Umsetzung vor Ort erfolgt durch den BUND Naturschutz Bamberg und wird unterstützt durch zahlreiche Förderer – darunter das Projekt ‚Mitmachklima‘ der Stadt Bamberg, der Klimafonds der Metropolregion Nürnberg, Aktion Mensch und das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.

Nachhaltigkeit erleben – mitten in Bamberg

Mit der Eröffnung des Weltackers entsteht ein einzigartiger Ort für Bildung, Austausch und Bewusstseinswandel. Das Gelände lädt ein zum Entdecken, Diskutieren und Genießen – für Familien, Schulklassen, Engagierte und alle, die mehr über nachhaltige Landwirtschaft erfahren möchten. Der Weltacker zeigt eindrucksvoll: Jeder Quadratmeter zählt.

Leah


Leah

Als Bambergerin mit Leib und Seele ist Leah unsere Redakteurin für das lokale Geschehen. Sie kennt die Stadt wie ihre Westentasche und weiß ganz genau, wo der Hase wirklich läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

grappling-industries-22-11-25
Sport

GYMRAY Bamberg holt Platz 1 bei internationalem Grappling-Turnier

Von Redaktion
23. November 2025
Anlässlich der Gründungsversammlung des Flussparadieses Franken am 21.11.2005 im Landratsamt Bamberg wird der Jahreskalender der Sparkasse mit Flussparadies-Motiven präsentiert vom (v.l.n.r) damaligen Regierungspräsident Hans Angerer (Regierung von Oberfranken), dem damalige Landrat Rudolf Handwerker (Lkr. Haßberge), Bürgermeister Claus Schwarzmann (Markt Eggolsheim), dem damaligen Landrat Dr. Günther Denzler (Lkr. Bamberg), dem damaligen Bürgermeister Werner Hipelius (Stadt Bamberg), dem damaligen Bürgermeister Josef Martin (Markt Zapfendorf) und dem damaligen Sparkassenvorsitzende Konrad Gottschall. (Foto: Landratsamt Bamberg)
Bamberg

20 Jahre Flussparadies Franken in Bamberg

Von Leah
22. November 2025
Gefährliche Abfälle. Quelle: Landratsamt Bamberg
Bamberg

Problemmüllsammlung im Landkreis Bamberg: Änderungen am 22. November

Von Leah
21. November 2025
Die Stephanskrippe zählt zu den
eindrucksvollsten der Region. Quelle: Gerald Raab
Bamberg

Krippenstadt Bamberg startet feierlich in die Adventszeit

Von Leah
21. November 2025
Symbolbild – Quelle: depositphotos @ yobro10
Bamberg

BMA365 Bamberg Baskets vor Auswärtsaufgabe in Oldenburg

Von Leah
21. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Zu unserem WhatsApp-Kanal
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen