• Werbepartner werden
Donnerstag, 31. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    E-Scooter-Fahrer in Burgebrach mit Alkohol gestoppt

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Bamberg: Frau wird von eigenem Auto überrollt

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Altarkreuz aus Jakobskirche gestohlen

    Polizeibericht Bamberg

    Betrug in Oberfranken: Falsche Bankmitarbeiter am Telefon

    polizeibericht bamberg

    Rücksichtslose Vorfahrtmissachtung endet in Unfall bei Stadelhofen

    Polizeibericht Bamberg

    Hirschaid: Lkw-Fahrer verursacht 10.000 Euro Schaden

    Polizeibericht Bamberg

    E-Scooter-Unfall in Hirschaid – 14-Jähriger verletzt, Autofahrer flüchtet

    Polizeibericht Bamberg

    Exhibitionist in Bamberg – Kripo sucht dringend Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Räuberischer Ladendiebstahl in Hirschaid

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    E-Scooter-Fahrer in Burgebrach mit Alkohol gestoppt

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Bamberg: Frau wird von eigenem Auto überrollt

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Altarkreuz aus Jakobskirche gestohlen

    Polizeibericht Bamberg

    Betrug in Oberfranken: Falsche Bankmitarbeiter am Telefon

    polizeibericht bamberg

    Rücksichtslose Vorfahrtmissachtung endet in Unfall bei Stadelhofen

    Polizeibericht Bamberg

    Hirschaid: Lkw-Fahrer verursacht 10.000 Euro Schaden

    Polizeibericht Bamberg

    E-Scooter-Unfall in Hirschaid – 14-Jähriger verletzt, Autofahrer flüchtet

    Polizeibericht Bamberg

    Exhibitionist in Bamberg – Kripo sucht dringend Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Räuberischer Ladendiebstahl in Hirschaid

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Ulanenpark: Neue grüne Mitte für die Bamberger Wunderburg

Stadtbau Bamberg übergibt neuen Quartierspark der Öffentlichkeit

Leah Von Leah
14.April.2025 | 12:12 Uhr
in Bamberg, Gesellschaft
Der Quartierspark ist jetzt das grüne Herz des Ulanenparks. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Der Quartierspark ist jetzt das grüne Herz des Ulanenparks. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Mit der Fertigstellung der neuen Grünfläche entlang des Maria-Hilf-Weges erhält der Ulanenpark in der Bamberger Wunderburg eine grüne Mitte.

WERBUNG

Auf rund 1.800 Quadratmetern ist ein moderner Quartierspark entstanden, der sowohl zur Erholung, Bewegung als auch zur Begegnung einlädt. Am 10. April wurde das Areal offiziell durch Vertreter der Stadt Bamberg und der Stadtbau GmbH der Öffentlichkeit übergeben.

Lebensqualität im Herzen des Viertels

Bürgermeister Jonas Glüsenkamp zeigte sich begeistert von der neuen Freifläche:  „Hier ist viel Raum für Erholung, Spiel und Begegnungen, den alle Generationen nutzen können.“ Der Park verbindet die umliegenden Wohngebäude und wertet das gesamte Quartier städtebaulich auf. Das neue Grün dient nicht nur als Treffpunkt für die Nachbarschaft, sondern trägt auch zur weiteren Attraktivitätssteigerung des Ulanenparks bei, der sich in den letzten Jahren rasant entwickelt hat.

Treffpunkt für alle Generationen

Sitzmöglichkeiten, ein barrierefreier Zugang sowie verschiedene Spiel- und Entdeckungsstationen für Kinder sorgen dafür, dass sich alle Altersgruppen angesprochen fühlen. Der Park wurde bewusst als multifunktionaler Raum konzipiert, der Bewegung, Begegnung und Naturerlebnis miteinander verbindet. Dabei spielte auch das Quartiersbüro der Sozialstiftung Bamberg eine aktive Rolle: Mit dem ‚Quartiersbike‘ wurde zur Eröffnung sogar für Bewirtung und Schatten gesorgt.

Grün mit System: Schwammstadt in Aktion

Der Park ist nicht nur schön – er ist auch funktional. Die Grünfläche wurde als Regenrückhaltefläche konzipiert. Eine tieferliegende Entwässerungsmulde hilft bei Starkregen, überschüssiges Wasser zwischenzuspeichern und langsam in das Kanalsystem zurückzuführen. „Hier wird die Schwammstadt vorangetrieben“, betonte Glüsenkamp. Damit leistet der neue Park einen wichtigen Beitrag zur Klimaanpassung in städtischen Räumen und schützt gleichzeitig die Infrastruktur bei Wetterextremen.

Naturnah gestaltet – für Mensch und Umwelt

Bei der Gestaltung der Grünanlage wurde großer Wert auf ökologische Vielfalt gelegt. Duftstauden wie Lavendel, Salbei und Thymian sorgen für ein Blüherlebnis und bieten Nahrung für Insekten. Klimaresistente Bäume strukturieren die Fläche und spenden langfristig Schatten. Eine naturnahe Hecke trennt den Park von der angrenzenden Wohnbebauung und sorgt für ein harmonisches Gesamtbild.

Finanziert durch Stadt, Land und Stadtbau

Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf rund 400.000 Euro. Davon trug die Regierung von Oberfranken als wichtigster Fördermittelgeber 150.000 Euro, weitere 100.000 Euro kamen von der Stadt Bamberg, während die restlichen 150.000 Euro durch das kommunale Wohnungsunternehmen Stadtbau GmbH getragen wurden. Michael Mohnkorn, Vertreter der Städtebauförderung, sprach bei der Eröffnung von einem „wertvollen Westentaschenpark“, der weit über das Quartier hinaus positive Impulse für das gesamte Stadtgebiet geben werde.

Ulanenpark wächst weiter – neues Projekt in Planung

Mit dem Abschluss der aktuellen Bauphase endet die Entwicklung im Ulanenpark jedoch nicht. Bereits im Herbst 2025 beginnt die Stadtbau GmbH mit dem Bau eines neuen Mehrfamilienhauses zwischen Magdalenenstraße und Hedwigstraße. Dort wird auch eine neue Kindertagesstätte mit Krippen- und Kindergartengruppe entstehen – ein weiterer Schritt für die nachhaltige Quartiersentwicklung.

Vom Industrieareal zum lebendigen Stadtteil

Seit 2016 hat sich der Ulanenpark von einer ehemaligen Industriebrache zu einem lebendigen, vielseitigen Wohnquartier entwickelt. Mit modernen Mehrfamilienhäusern, dem Gesundheitszentrum Wunderburg, Seniorenwohnungen und familienfreundlichen Reihenhäusern entstand ein vielfältiges und generationenübergreifendes Wohnumfeld. Der neue Quartierspark bildet das grüne Herz dieser Entwicklung – als Ort der Begegnung, der Natur und der Zukunft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Pressefotos 'Cyrano'. Quelle: TiG Bamberg, Werner Lorenz
Bamberg

‚Cyrano‘ kehrt zurück: TiG zeigt Klassiker unter freiem Himmel

Von Leah
30. Juli 2025
Stadtbücherei Bamberg. Quelle: Stadtbücherei Bamberg
Bamberg

Sommerferien-Leseclub startet für Jugendliche in Bamberg

Von Leah
30. Juli 2025
Stadtbücherei Bamberg. Quelle: Stadtbücherei Bamberg
Bamberg

Start der Leseolympiade 2025 in Bamberg

Von Leah
30. Juli 2025
Ehrengäste mit einer der Siegerklassen. Quelle: Polizeiinspektion Bamberg-Land
Landkreis Bamberg

Erfolgreiche Fahrradausbildung für Viertklässler im Landkreis Bamberg

Von Leah
30. Juli 2025
Freuten sich im Rathaus Maxplatz über den
großartigen Erfolg des Jungen Kammerorchesters Bamberg (von
links): Oberbürgermeister Andreas Starke, Luisa Wilk, Brigitte
Riegelbauer von der Stadt Bamberg, Marie Meyer, Klara Németh,
Laurenz Strätz, Carla Ehrhardt, Alma Elsas, Cezar Salem,
Kulturreferentin Ulrike Siebenhaar und Martin Erzfeld, Leiter der
Städtischen Musikschule. Quelle: Stadt Bamberg, Gerhard Beck
Bamberg

Dritter Preis für Junges Kammerorchester aus Bamberg

Von Leah
30. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen