• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Dienstag, 11. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    halt polizei

    Illegales Autorennen in Bamberg: BMW-Fahrer liefern sich Wettrennen am Berliner Ring

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Strullendorf

    polizeibericht bamberg

    Folgenschwere Verwechslung auf der A70 bei Hallstadt

    polizeibericht bamberg

    Oberhaid: Jugendlicher angelt mit Lebendköder – Polizei schreitet ein

    polizeibericht bamberg

    Brand in Hirschaid: Bewohner bemerkt Rauchgeruch in den Morgenstunden

    feuerwehr-brand-bischberg-1

    Brand in Bischberg – Zwei Bewohner schwer verletzt

    messerangriff bamberg

    Messerangriff in Bamberg: 26-Jähriger attackiert Schwiegervater

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener Autofahrer ignoriert Polizeisignale in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Unbekannter belästigt Schulkind im Theresienhain

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    halt polizei

    Illegales Autorennen in Bamberg: BMW-Fahrer liefern sich Wettrennen am Berliner Ring

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Strullendorf

    polizeibericht bamberg

    Folgenschwere Verwechslung auf der A70 bei Hallstadt

    polizeibericht bamberg

    Oberhaid: Jugendlicher angelt mit Lebendköder – Polizei schreitet ein

    polizeibericht bamberg

    Brand in Hirschaid: Bewohner bemerkt Rauchgeruch in den Morgenstunden

    feuerwehr-brand-bischberg-1

    Brand in Bischberg – Zwei Bewohner schwer verletzt

    messerangriff bamberg

    Messerangriff in Bamberg: 26-Jähriger attackiert Schwiegervater

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener Autofahrer ignoriert Polizeisignale in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Unbekannter belästigt Schulkind im Theresienhain

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Besuch aus Kenia auf dem Weltacker Bamberg

Internationale Vernetzung für Saatgutvielfalt und nachhaltige Landwirtschaft

Leah Von Leah
19.März.2025 | 14:11 Uhr
in Bamberg
Mercy Ambani verkostet in der Biolandgärtnerei von Sebastian Niedermeier eine knackige
Möhre, die sie frisch aus dem Erdhaufen, wo sie über den Winter gelagert war, gezogen hat. Quelle: Christine Hertrich

Mercy Ambani verkostet in der Biolandgärtnerei von Sebastian Niedermeier eine knackige Möhre, die sie frisch aus dem Erdhaufen, wo sie über den Winter gelagert war, gezogen hat. Quelle: Christine Hertrich

Wie kann nachhaltige Landwirtschaft weltweit funktionieren? Dieser Frage widmete sich der Besuch von Mercy Ambani, Koordinatorin des Seed-Savers-Network Kenia, auf dem Weltacker Bamberg.

WERBUNG

Ihr Engagement für Saatgutvielfalt und Ernährungssouveränität verbindet sich mit den Zielen des Bamberger Weltackers – ein inspirierender Austausch über ökologische Anbaumethoden, Klimaanpassung und gemeinschaftliche Landwirtschaft.

„Meine Saat, meine Nahrung, meine Zukunft“ – Einblicke in die Arbeit von Mercy Ambani

Die kenianische Agraraktivistin Mercy Ambani fesselte ihr Publikum mit inspirierenden Berichten über die Arbeit von Kleinbäuerinnen in Kenia. Als Koordinatorin des Seed-Savers-Network Kenia setzt sie sich für den Erhalt der Saatgutvielfalt und die Bildung von Kleinbäuerinnen ein. Ihr Besuch in Bamberg erfolgte auf Einladung des internationalen Weltacker-Netzwerks – mit dem Ziel, Erfahrungen auszutauschen und nachhaltige Agrarkonzepte zu diskutieren.

Empfang durch die Stadt Bamberg und Besichtigung des Weltackers

Bambergs 2. Bürgermeister Jonas Glüsenkamp begrüßte Mercy Ambani offiziell und führte sie über den entstehenden Weltacker Bamberg. Er betonte die lange Tradition des urbanen Gartenbaus in der Stadt und lobte Projekte wie die Solidarische Landwirtschaft und den Weltacker, die nachhaltige Lebensmittelversorgung und Umweltbildung in den Fokus rücken.

Der Weltacker Bamberg – Bildung und Nachhaltigkeit auf 2000 m²

Der Bamberger Weltacker wird künftig als Lernort für nachhaltige Landwirtschaft und Ernährung dienen. Während die 2000 m² großen Flächen in Kenia demonstrieren, wie eine Familie nachhaltig ernährt werden kann, soll der Weltacker in Bamberg Wissen über die globale Nahrungsmittelproduktion vermitteln. Mit über 40 verschiedenen Nutzpflanzen bietet er einen Einblick in die weltweite Agrarwirtschaft.

Saatgutvielfalt als Schlüssel zur Ernährungssicherung

Ein zentrales Thema des Besuchs war die Bedeutung von samenfestem Saatgut. Im Austausch mit Ulrike Aas vom Bamberger Sortengarten entdeckte Mercy Ambani Parallelen zur Arbeit des Seed-Savers-Networks. Dieses betreibt über 100 Saatgutbanken in Kenia, in denen Bäuerinnen und Bauern unabhängig von Konzernen eigenes Saatgut sichern und vermehren.

Innovative Anbaumethoden gegen den Klimawandel

An der Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) lernte Mercy Ambani Techniken zur Anpassung an den Klimawandel kennen. Besonders interessiert war sie am gezielten Einsatz von Nützlingen zur Schädlingsbekämpfung – eine Methode, die sich auch in Kenia einsetzen lässt.

Solidarische Landwirtschaft und nachhaltige Vermarktung

Mercy Ambani besuchte zudem die Solidarische Landwirtschaft (Solawi) Bamberg, wo sie von Mathieu Lubiato mehr über das Konzept der gemeinschaftlichen Finanzierung von Landwirtschaft erfuhr. Auch das Modell der Gemüse-Abokisten, das sie in der Bioland-Gärtnerei von Sebastian Niedermeier kennenlernte, fand sie spannend – insbesondere die digitale Bestell-App. Sie plant, diese Idee auf die Vermarktung von Gemüse in kenianischen Dorfgemeinschaften zu übertragen.

Weltackertag – Nachhaltige Landwirtschaft im Fokus

Der Weltackertag macht die Bedeutung einer gerechten und nachhaltigen Landwirtschaft sichtbar. Jeder Mensch hätte theoretisch 2000 m² Ackerland zur Verfügung – doch ungleiche Verteilung und industrielle Monokulturen gefährden die globale Ernährungssicherheit. Weltäcker auf der ganzen Welt – von Berlin über Bamberg bis Kenia – zeigen, wie viel Getreide, Gemüse oder Baumwolle auf dieser Fläche wachsen kann. Mit Führungen, Workshops und Mitmach-Aktionen lädt der Weltackertag dazu ein, sich mit Klimaanpassung, Saatgutvielfalt und nachhaltiger Landwirtschaft auseinanderzusetzen.

Ein inspirierender Austausch für eine nachhaltige Zukunft

Der Besuch von Mercy Ambani zeigte, wie wertvoll internationale Netzwerke für den Austausch von Wissen und Erfahrungen in der nachhaltigen Landwirtschaft sind. Gemeinsam setzen sich Projekte wie der Weltacker Bamberg und das Seed-Savers-Network Kenia für eine gerechte und zukunftsfähige Ernährung ein.

Leah


Leah

Als Bambergerin mit Leib und Seele ist Leah unsere Redakteurin für das lokale Geschehen. Sie kennt die Stadt wie ihre Westentasche und weiß ganz genau, wo der Hase wirklich läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Wünsch der Was! Putto auf einem Schlitten
© Museen der Stadt Bamberg
Bamberg

Winterzauber in Bamberg: Wünsche und Wunder im Museum

Von Leah
10. November 2025
Erzbischof Herwig Gössl bei der Predigt. Quelle: Pressestelle Erzbistum Bamberg / Dominik Schreiner
Bamberg

Bamberger Erzbischof ruft zum Gebet für die Erde auf

Von Leah
10. November 2025
Der estnische Komponist Arvo Pärt. Quelle: Eric Marinitsch
Bamberg

Bamberg feiert Arvo Pärt mit ’90 Minuten in Raum und Zeit‘

Von Leah
10. November 2025
Symbolbild | Depositphotos | yobro10
Bamberg

Medikamente per Klick Bamberg Baskets im Frankenderby chancenlos

Von Leah
10. November 2025
Jonas Glüsenkamp. Bild: Dominik Schreiner
Bamberg

Grünes Bamberg stellt sich hinter Jonas Glüsenkamp

Von Leah
10. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen