• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Montag, 13. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Stromausfall nach Zwischenfall an der Schleuse Viereth

    polizeibericht bamberg

    Angriff und versuchter E-Scooter-Diebstahl in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Sicher feiern in Oberfranken: Polizei zieht Fazit zum Festsommer 2025

    Polizeibericht Bamberg

    Flucht vor Polizei in Bamberg: Mopedfahrer gefährdet Passanten

    polizeibericht bamberg

    Unfallflucht in Altendorf: Audi-Fahrer nach Crash verschwunden

    polizeibericht bamberg

    Bamberger Senior bei Unfall am Münchner Ring schwer verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Drogenverdacht: 20-Jähriger in Burgebrach festgenommen

    Polizeibericht Bamberg

    38-Jährige in psychischer Ausnahmesituation in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Unfall in Litzendorf: Motorradfahrer leicht verletzt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Stromausfall nach Zwischenfall an der Schleuse Viereth

    polizeibericht bamberg

    Angriff und versuchter E-Scooter-Diebstahl in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Sicher feiern in Oberfranken: Polizei zieht Fazit zum Festsommer 2025

    Polizeibericht Bamberg

    Flucht vor Polizei in Bamberg: Mopedfahrer gefährdet Passanten

    polizeibericht bamberg

    Unfallflucht in Altendorf: Audi-Fahrer nach Crash verschwunden

    polizeibericht bamberg

    Bamberger Senior bei Unfall am Münchner Ring schwer verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Drogenverdacht: 20-Jähriger in Burgebrach festgenommen

    Polizeibericht Bamberg

    38-Jährige in psychischer Ausnahmesituation in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Unfall in Litzendorf: Motorradfahrer leicht verletzt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

10 Jahre Ehrenamtsförderung in Bamberg: Ein Erfolgsmodell

Ein Jahrzehnt voller Engagement und nachhaltiger Unterstützung für das Ehrenamt

Leah Von Leah
05.Dezember.2024 | 13:54 Uhr
in Bamberg, Gesellschaft, Landkreis Bamberg
Ehrenamtsbeauftragte Rike Straub und Landrat Johann Kalb. Quelle: Landratsamt Bamberg/Förtsch

Ehrenamtsbeauftragte Rike Straub und Landrat Johann Kalb. Quelle: Landratsamt Bamberg/Förtsch

Seit einem Jahrzehnt prägt Rike Straub als Ehrenamtsbeauftragte des Landkreises Bamberg die ehrenamtlichen Strukturen in der Region.

WERBUNG

Mit Tatkraft und Herzblut hat sie diese Aufgabe übernommen, um das Ehrenamt nicht nur zu fördern, sondern auch nachhaltig zu stärken. „Rike Straub leistet wertvolle Hilfestellung in allen Fragen der ehrenamtlichen Tätigkeit. Mit ihrer Arbeit wird der Ausbau der Ehrenamtsstruktur im Landkreis Bamberg nicht nur gefördert, sondern auch gewürdigt“, so Landrat Johann Kalb.

Die Geburtsstunde einer zentralen Anlaufstelle

Die Einführung der Position der Ehrenamtsbeauftragten im Jahr 2014 markierte einen Meilenstein für den Landkreis Bamberg. Ziel war es, die vielen ehrenamtlichen Organisationen in der Region gezielt zu unterstützen und ihnen eine feste Anlaufstelle zu bieten. Rike Straub übernahm diese Aufgabe und machte es sich zur Aufgabe, Vereine und Initiativen mit praktischen Lösungen zu unterstützen. Dazu zählen unter anderem:

  • Hilfe bei der Mitgliedergewinnung
  • Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln
  • Fachliche Beratung von Jugendleiterinnen und -leitern

Eine Region mit starker ehrenamtlicher Prägung

Der Landkreis Bamberg ist geprägt von einer lebendigen Vereinslandschaft. Mit über 1.200 Organisationen gibt es eine beeindruckende Vielfalt an ehrenamtlichen Tätigkeiten. Besonders hervorzuheben sind:

  • 234 Sportvereine: Sie fördern die Gesundheit und den Gemeinschaftsgeist.
  • 70 Musikvereine: Sie tragen zur kulturellen Vielfalt der Region bei.
  • 67 Chöre und Gesangvereine: Sie halten die Tradition des gemeinsamen Singens lebendig.
  • 27 Orts- und Kulturringe sowie rund 75 politische Gruppen: Sie stärken das Miteinander in den Gemeinden.

„Der gesellschaftliche Zusammenhalt ist bei uns ganz stark ausgeprägt. Was mich besonders stolz macht und zuversichtlich stimmt: Der Gemeinschaftsgeist hat durch die Pandemie nicht gelitten. Menschen sind in der Krise über sich hinausgewachsen!“, betont Landrat Kalb.

Finanzielle Unterstützung als Schlüssel zum Erfolg

In den letzten zehn Jahren hat der Landkreis Bamberg das Ehrenamt mit beträchtlichen finanziellen Mitteln unterstützt. Allein für die Bereiche Musik und Sport flossen rund 750.000 Euro in Projekte, Veranstaltungen und die Ausstattung der Vereine. Doch die Unterstützung geht über finanzielle Hilfen hinaus. Rike Straub und ihr Team bieten umfassende Beratungs- und Vernetzungsmöglichkeiten für Ehrenamtliche. Wichtige Themen sind dabei:

  • Versicherungsfragen
  • Nachhaltige Sicherung finanzieller Mittel
  • Förderung der Zusammenarbeit zwischen Vereinen und Initiativen

Gemeinsam in die Zukunft

„Vereine und Gruppierungen sind das Rückgrat unserer Gesellschaft. Sie machen den Landkreis Bamberg zu einem Ort, an dem sich Menschen wohlfühlen und mit ihrer Heimat verbunden fühlen“, erklärt Landrat Johann Kalb. Rike Straub blickt mit Stolz auf das Erreichte zurück: „Unser Ziel war es von Anfang an, das Ehrenamt sichtbar zu machen und mit passgenauen Hilfsangeboten zu stärken. Gemeinsam mit den Ehrenamtlichen konnten wir in den letzten zehn Jahren viel bewegen.“

Brückenbauer für eine starke Region

Das Engagement im Landkreis Bamberg zeigt: Ehrenamt ist mehr als eine Freizeitbeschäftigung. Es ist ein wesentlicher Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens und stärkt den Zusammenhalt in der Region. Die Arbeit von Rike Straub und die Unterstützung durch den Landkreis haben ein solides Fundament geschaffen, das auch in Zukunft Bestand haben wird. Mit diesem Erfolgsmodell hat der Landkreis Bamberg gezeigt, wie Ehrenamt aktiv gelebt und nachhaltig gefördert werden kann – eine Inspiration weit über die Region hinaus.

Leah


Leah

Leah ist die Stimme der Stadt und Redakteurin für lokales Geschehen auf bamberg-meine-stadt.de. Sie kennt Bamberg wie ihre Westentasche und weiß immer genau, wo gerade der Hase läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

polizeibericht bamberg
Polizeibericht Bamberg

Stromausfall nach Zwischenfall an der Schleuse Viereth

Von Leah
11. Oktober 2025
Bild von Carol Daria. Quelle: Erzbistum Bamberg
Bamberg

Phillippinische Aktivistin Carol Daria zu Gast im Erzbistum Bamberg

Von Leah
11. Oktober 2025
Symbolbild | Depositphotos | thelefty
Bamberg

BMA365 Bamberg Baskets fordern den Meister

Von Leah
11. Oktober 2025
bockbieranstich bamberg 2024
Bamberg

Bockbieranstich Bamberg 2025: Die Highlights der Bockbiersaison

Von Leah
10. Oktober 2025
bamberg einwohner
Bamberg

Europäischer Tag der Restaurierung im Diözesanmuseum Bamberg

Von Leah
10. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen