• Werbepartner werden
Montag, 29. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Angriff auf der Kettenbrücke in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Dieselspur verursacht schweren Motorradunfall bei Hirschaid

    polizeibericht bamberg

    Bewohner stellt Einbrecherin in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Unfall mit Fahrerflucht auf der B 26 bei Bischberg

    Polizeibericht Bamberg

    Schwerer Verkehrsunfall auf dem Berliner Ring in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Streit unter Jugendlichen in Bamberg eskaliert

    v. l. n. r.: Polizeidirektor Alexander Streng, Polizeirat Daniel Hartmann, Polizeioberkommissar Oliver Strickroth. Quelle: Polizeiinspektion Bamberg-Land

    Wechsel in der Führung der Polizeiinspektion Bamberg-Land

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf dem Berliner Ring: Mutter und Baby leicht verletzt

    polizeibericht bamberg

    Dreister Seriendieb sorgt für Aufsehen in Bamberger Drogerie

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Angriff auf der Kettenbrücke in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Dieselspur verursacht schweren Motorradunfall bei Hirschaid

    polizeibericht bamberg

    Bewohner stellt Einbrecherin in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Unfall mit Fahrerflucht auf der B 26 bei Bischberg

    Polizeibericht Bamberg

    Schwerer Verkehrsunfall auf dem Berliner Ring in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Streit unter Jugendlichen in Bamberg eskaliert

    v. l. n. r.: Polizeidirektor Alexander Streng, Polizeirat Daniel Hartmann, Polizeioberkommissar Oliver Strickroth. Quelle: Polizeiinspektion Bamberg-Land

    Wechsel in der Führung der Polizeiinspektion Bamberg-Land

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf dem Berliner Ring: Mutter und Baby leicht verletzt

    polizeibericht bamberg

    Dreister Seriendieb sorgt für Aufsehen in Bamberger Drogerie

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Zukunft des Ankerzentrums in Bamberg: Stadtspitze und Innenminister im Dialog

Gespräche über mögliche dezentrale Unterbringungskonzepte laufen

Leah Von Leah
08.November.2024 | 13:19 Uhr
in Bamberg, Politik
aufloesung-ankerzentrum-bamberg

Ankerzentrum Bamberg Foto: Hajo Dietz, Nürnberg

In einem konstruktiven Treffen haben der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann, Oberbürgermeister Andreas Starke und Bürgermeister Jonas Glüsenkamp über die künftige Unterbringung von Flüchtlingen in Bamberg gesprochen.

WERBUNG

Der Innenminister betonte seine Offenheit für alternative, bezahlbare Unterbringungskonzepte, wies jedoch auf die Vorteile der bestehenden Erstaufnahmeeinrichtung auf bundeseigenem Gelände hin. „Ich bin zuversichtlich, dass wir eine für alle tragbare Lösung finden werden“, erklärte Herrmann.

Klare Forderung der Stadt Bamberg

Die Stadtspitze verwies auf die vertragliche Vereinbarung von 2015, die eine ‚unwiderrufliche‘ Auflösung des Ankerzentrums Ende 2025 vorsieht. Der jüngste und einstimmige Beschluss des Stadtrats unterstreicht diese Forderung: Das Zentrum soll spätestens am 31.12.2025 schließen. Oberbürgermeister Andreas Starke betonte, dass die Stadt dieselben Rechte und Pflichten übernehmen wolle wie jede andere Kommune.

Dezentrales Unterbringungskonzept in Arbeit

Gegenwärtig arbeitet die Stadt an einem dezentralen Unterbringungskonzept, das eine gerechte Verteilung der Aufgaben im gesamten Stadtgebiet vorsieht. Erste verwaltungsinterne Pläne sind bereits erstellt. Der nächste Schritt umfasst die Abstimmung mit Bürgervereinen und dem Stadtrat, um mögliche Standorte in den jeweiligen Stadtteilen zu diskutieren.

Vorteile des Ankerzentrums für die Stadt

Staatsminister Herrmann machte deutlich, dass das Ankerzentrum auch Vorteile für Bamberg habe. So sei die Stadt von einigen Verpflichtungen befreit, wie etwa der Zuweisung weiterer Geflüchteter außerhalb des Zentrums, der Bereitstellung zusätzlicher KiTa-Plätze oder der Belegung der Regelschulen. Der Wohnungsmarkt werde ebenfalls entlastet.

Weitere Gespräche geplant

Alle Beteiligten stimmten darin überein, die Gespräche fortzuführen, um gemeinsam Lösungen zu erarbeiten, die im Interesse der Stadt Bamberg liegen. Noch im November soll ein konkreter Fahrplan zwischen der Stadtspitze und der Bayerischen Staatsregierung vereinbart werden.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Symbolbild | Depositphotos | vectorfusionart
Bamberg

Bamberg Baskets Damen starten mit Heimniederlage in die Saison

Von Leah
29. September 2025
Die Bayerische Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und
Prävention, Judith Gerlach (oben, Vierte v. l.), und Oberfrankens
Regierungspräsident Florian Luderschmid (unten, Zweiter v. r.)
brachten Fördermittel für das Projekt 'Care im Quartier' mit.
Bamberg

Bamberg startet Modellprojekt für die sorgende Stadtgesellschaft

Von Leah
29. September 2025
Tobias Schenk (Leiter des Klima- und Umweltamts der Stadt Bamberg), Bürgermeister Jonas Glüsenkamp, Michael Karmann (1. Vorsitzender LPV Bamberg), Pflegelandwirt und LPV-Vorstand Heinrich-Georg Schmitt und LPV-Geschäftsführerin Julia Eberl
auf den Wiesen an der Altenburg. Quelle: Karl Grommel
Bamberg

Kampagne ‚WIR machen Landschaft‘ in Bamberg

Von Leah
28. September 2025
Symbolbild | Depositphotos | yobro10
Bamberg

Starker Saisonstart für BMA365 Bamberg Baskets

Von Leah
28. September 2025
Mit Juteschnur gebündelt oder im braunen Gartenabfallsack: So
klappt’s mit der reibungslosen Grüngutabfuhr. Quelle: Bamberg Service
Bamberg

Herbstliche Gartenabfallsammlung in Bamberg

Von Leah
28. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen