• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Montag, 13. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Stromausfall nach Zwischenfall an der Schleuse Viereth

    polizeibericht bamberg

    Angriff und versuchter E-Scooter-Diebstahl in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Sicher feiern in Oberfranken: Polizei zieht Fazit zum Festsommer 2025

    Polizeibericht Bamberg

    Flucht vor Polizei in Bamberg: Mopedfahrer gefährdet Passanten

    polizeibericht bamberg

    Unfallflucht in Altendorf: Audi-Fahrer nach Crash verschwunden

    polizeibericht bamberg

    Bamberger Senior bei Unfall am Münchner Ring schwer verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Drogenverdacht: 20-Jähriger in Burgebrach festgenommen

    Polizeibericht Bamberg

    38-Jährige in psychischer Ausnahmesituation in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Unfall in Litzendorf: Motorradfahrer leicht verletzt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Stromausfall nach Zwischenfall an der Schleuse Viereth

    polizeibericht bamberg

    Angriff und versuchter E-Scooter-Diebstahl in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Sicher feiern in Oberfranken: Polizei zieht Fazit zum Festsommer 2025

    Polizeibericht Bamberg

    Flucht vor Polizei in Bamberg: Mopedfahrer gefährdet Passanten

    polizeibericht bamberg

    Unfallflucht in Altendorf: Audi-Fahrer nach Crash verschwunden

    polizeibericht bamberg

    Bamberger Senior bei Unfall am Münchner Ring schwer verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Drogenverdacht: 20-Jähriger in Burgebrach festgenommen

    Polizeibericht Bamberg

    38-Jährige in psychischer Ausnahmesituation in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Unfall in Litzendorf: Motorradfahrer leicht verletzt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Kein Atomendlager in Bamberg und Umgebung

Bundesgesellschaft für Endlagerung schließt weite Teile Oberfrankens aus

Leah Von Leah
07.November.2024 | 11:42 Uhr
in Bamberg, Landkreis Bamberg
bamberg-2024

Bamberg Symbolbild: shutterstock @manfredxy

Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) hat Anfang der Woche eine wichtige Entscheidung bekanntgegeben: Der Landkreis Bamberg sowie weite Teile Oberfrankens werden als Standorte für ein Atomendlager ausgeschlossen.

WERBUNG

Diese Entscheidung beruht auf einer sorgfältigen geologischen Prüfung und betrifft alle Gebiete westlich der sogenannten ‚Fränkischen Linie‘, die sich von Kronach über Goldkronach bis nach Weiden zieht. Somit wird das Bamberger Land von der Suche nach einem Endlager für radioaktive Abfälle verschont bleiben – eine Entwicklung, die nicht nur für die Region, sondern auch für die verantwortlichen Entscheidungsträger von hoher Bedeutung ist.

Streng geregelte Prüfung für ganz Deutschland

Die Bewertung der BGE erfolgt nach wissenschaftlichen und sachlich festgelegten Vorgaben, die auf das gesamte Bundesgebiet angewandt werden. Ziel ist es, den sichersten und am besten geeigneten Standort für die Endlagerung radioaktiver Abfälle zu finden. Dabei spielen geologische Kriterien, wie die Zusammensetzung und Tiefe des Gesteins, eine entscheidende Rolle. Um langfristige Sicherheit zu gewährleisten, kommen nur Gebiete infrage, in denen geeignete Gesteinsformationen – wie Salz, Ton oder bestimmte Kristallingesteine – in stabiler Formation und ausreichender Tiefe vorkommen.

Warum das Bamberger Land ungeeignet ist

Grund für den Ausschluss weiter Teile Oberfrankens, darunter des Landkreises Bamberg, ist das Fehlen geeigneter Kristallin-Gesteine. Laut BGE-Bewertung gibt es im westlichen Teil Oberfrankens in Tiefen zwischen 300 und 1.500 Metern keine Vorkommen dieser speziellen Gesteinsarten, die notwendig wären, um ein sicheres Atomendlager zu errichten. In anderen Regionen Deutschlands hingegen gibt es solche geologischen Gegebenheiten, die weiterhin auf ihre Eignung hin geprüft werden.

Erwartungsgemäße Entscheidung für die Verantwortlichen

Für Landrat Johann Kalb kam die Entscheidung der BGE nicht überraschend. Die geologischen Gegebenheiten in Oberfranken sind gut dokumentiert, und die Region galt bereits vor der Bewertung als wenig aussichtsreich. Der Ausschluss des Bamberger Landes von der Endlagersuche ist für die Bevölkerung und die lokale Politik eine Entlastung.

Zusammenarbeit der oberfränkischen Landkreise bei der Endlagersuche

Seit 2021 besteht die Koordinierungsstelle Oberfranken, angesiedelt im Landkreis Wunsiedel, die sich für die Interessen und Belange der Region im Rahmen der Endlagersuche einsetzt. Landrat Peter Berek, der die Koordinierungsstelle ins Leben gerufen hat, bündelt gemeinsam mit Dr. Andreas Peterek die Anliegen der oberfränkischen Landkreise und vertritt diese bei der BGE und anderen relevanten Entscheidungsträgern.

Was die Entscheidung für Oberfranken bedeutet

Die Entscheidung der BGE, den Landkreis Bamberg und weitere Teile Oberfrankens als ungeeignet für ein Atomendlager einzustufen, bringt für die Region Klarheit und Planungssicherheit. Die Bevölkerung kann sich vorerst darauf verlassen, dass kein Endlager in unmittelbarer Nähe errichtet wird. Dennoch wird die Endlagersuche in Deutschland weiter fortgesetzt, und die Koordinierungsstelle Oberfranken bleibt aktiv, um auch in Zukunft die Interessen der Region zu wahren und gegebenenfalls auf Veränderungen zu reagieren.

Ein positives Signal für das Bamberger Land

Die Nachricht über den Ausschluss des Landkreises Bamberg von der Endlagersuche wird in der Region als positives Signal aufgenommen. Für die Verantwortlichen vor Ort ist die Entscheidung eine Bestätigung der bisherigen geologischen Einschätzungen und der intensiven Arbeit der Koordinierungsstelle Oberfranken. Auch wenn die Endlagersuche in anderen Regionen Deutschlands weitergeht, bietet die klare Feststellung der BGE nun Sicherheit und Stabilität für die Bürgerinnen und Bürger des Bamberger Landes.

Leah


Leah

Leah ist die Stimme der Stadt und Redakteurin für lokales Geschehen auf bamberg-meine-stadt.de. Sie kennt Bamberg wie ihre Westentasche und weiß immer genau, wo gerade der Hase läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

polizeibericht bamberg
Polizeibericht Bamberg

Stromausfall nach Zwischenfall an der Schleuse Viereth

Von Leah
11. Oktober 2025
Bild von Carol Daria. Quelle: Erzbistum Bamberg
Bamberg

Phillippinische Aktivistin Carol Daria zu Gast im Erzbistum Bamberg

Von Leah
11. Oktober 2025
Symbolbild | Depositphotos | thelefty
Bamberg

BMA365 Bamberg Baskets fordern den Meister

Von Leah
11. Oktober 2025
bockbieranstich bamberg 2024
Bamberg

Bockbieranstich Bamberg 2025: Die Highlights der Bockbiersaison

Von Leah
10. Oktober 2025
bamberg einwohner
Bamberg

Europäischer Tag der Restaurierung im Diözesanmuseum Bamberg

Von Leah
10. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen