Ein Trickdiebstahl im Ertl-Einkaufszentrum in Hallstadt beschäftigt aktuell die Kriminalpolizei Bamberg.
Vier bislang unbekannte Frauen betraten am Mittwochnachmittag ein Lederwarengeschäft und nutzten eine gezielte Ablenkungsstrategie, um hochwertige Handtaschen zu entwenden. Während zwei Frauen den Verkäufer in ein Gespräch verwickelten und gezielt in den hinteren Ladenbereich führten, nutzten die beiden anderen die unbeobachtete Situation: Sie packten mehrere Handtaschen in einen mitgebrachten Kinderwagen, der offenbar einzig zum Abtransport des Diebesguts diente.
Täterinnen täuschen Kaufinteresse vor
Um den Diebstahl zu verschleiern, verhielten sich die beiden Frauen im Gespräch unauffällig und gaben an, am nächsten Tag zur Kaufentscheidung zurückzukehren. Erst nach ihrem Verlassen bemerkte der Verkäufer das Fehlen der Ware. Eine umgehend eingeleitete Fahndung verlief bislang ohne Erfolg.
Beute im Wert von über 1.000 Euro
Nach aktuellem Ermittlungsstand wurden mindestens zehn hochwertige Handtaschen gestohlen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehr als 1.000 Euro. Die Vorgehensweise lässt auf eine professionelle Tätergruppe schließen, die den Diebstahl offensichtlich geplant hatte.
Beschreibung der Täterinnen
Zur Aufklärung des Falls bittet die Kripo Bamberg um Hinweise. Die vier Frauen wurden wie folgt beschrieben:
-
geschätztes Alter: 25 bis 35 Jahre
-
südländisches Erscheinungsbild
-
trugen Röcke oder Kleider
-
hatten einen beige-goldenen Kinderwagen dabei
-
drei Frauen: hochgesteckte schwarze Haare
-
eine Frau: offene schwarze Haare
Polizei bittet um Zeugenhinweise
Wer im Bereich des Ertl-Zentrums Beobachtungen gemacht hat oder die Frauen wiedererkennt, wird gebeten, sich unter 0951 / 9129-491 bei der Kriminalpolizei Bamberg zu melden. Jede noch so kleine Wahrnehmung kann helfen, den Trickdiebstahl aufzuklären.










