• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Freitag, 14. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Vier Frauen erbeuten Handtaschen

    polizeibericht bamberg

    Kripo Bamberg fasst mutmaßlichen Exhibitionisten

    polizeibericht bamberg

    Mutmaßliche Selbstjustiz nach Raub in Bamberg

    halt polizei

    Illegales Autorennen in Bamberg: BMW-Fahrer liefern sich Wettrennen am Berliner Ring

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Strullendorf

    polizeibericht bamberg

    Folgenschwere Verwechslung auf der A70 bei Hallstadt

    polizeibericht bamberg

    Oberhaid: Jugendlicher angelt mit Lebendköder – Polizei schreitet ein

    polizeibericht bamberg

    Brand in Hirschaid: Bewohner bemerkt Rauchgeruch in den Morgenstunden

    feuerwehr-brand-bischberg-1

    Brand in Bischberg – Zwei Bewohner schwer verletzt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Vier Frauen erbeuten Handtaschen

    polizeibericht bamberg

    Kripo Bamberg fasst mutmaßlichen Exhibitionisten

    polizeibericht bamberg

    Mutmaßliche Selbstjustiz nach Raub in Bamberg

    halt polizei

    Illegales Autorennen in Bamberg: BMW-Fahrer liefern sich Wettrennen am Berliner Ring

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Strullendorf

    polizeibericht bamberg

    Folgenschwere Verwechslung auf der A70 bei Hallstadt

    polizeibericht bamberg

    Oberhaid: Jugendlicher angelt mit Lebendköder – Polizei schreitet ein

    polizeibericht bamberg

    Brand in Hirschaid: Bewohner bemerkt Rauchgeruch in den Morgenstunden

    feuerwehr-brand-bischberg-1

    Brand in Bischberg – Zwei Bewohner schwer verletzt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Stellenstopp in Bamberg: Modernisierung rückt in die Ferne

Kritik von Volt Bamberg an fehlenden Digitalisierungsinvestitionen

Leah Von Leah
14.November.2025 | 09:28 Uhr
in Bamberg, Politik
Dr. Hans-Günter Brünker von der Partei Volt. Quelle: Niels Sinne

Dr. Hans-Günter Brünker von der Partei Volt. Quelle: Niels Sinne

In Bamberg herrscht parteiübergreifend Einigkeit: Die Stadtverwaltung muss modernisiert werden, um den kommenden Herausforderungen gerecht zu werden.

WERBUNG

Dennoch hat der Personalsenat der Stadt Bamberg entschieden, im Haushalt 2026 kein Personal aufzustocken – und zwar auch nicht in Bereichen, die für die Digitalisierung und Prozessoptimierung dringend notwendig wären. Damit setzt die Stadt ein Signal, das im deutlichen Widerspruch zu den eigenen Modernisierungszielen steht. Gerade die Fachleute, die digitale Prozesse entwickeln und bestehende Strukturen effizienter machen könnten, sollen vorerst nicht eingestellt werden.

Demografischer Wandel trifft auf knappe Ressourcen

Die Verwaltung steht vor einem massiven strukturellen Umbruch. In den kommenden Jahren verabschiedet sich ein großer Teil der Beschäftigten der Boomer-Generation in den Ruhestand. Schon jetzt ist absehbar, dass viele dieser Stellen nicht nachbesetzt werden können – nicht aus Sparwillen, sondern weil schlicht qualifizierte Bewerber fehlen. Gleichzeitig steigt der Druck auf Kommunen, digitale Angebote auszubauen und behördliche Abläufe zu beschleunigen. Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen erwarten heute einfache, digitale Lösungen statt veralteter Papierprozesse. Ein solches Modernisierungsvorhaben jedoch erfordert Investitionen, klare Verantwortlichkeiten und spezialisiertes Personal. Mit dem aktuellen Beschluss jedoch setzt Bamberg auf Sparmaßnahmen, die zwar kurzfristig Entlastung schaffen mögen, langfristig jedoch die strukturelle Krise verschärfen könnten.

Digitalisierung als Schlüssel – doch es fehlen die Fachkräfte

Moderne Verwaltung funktioniert nicht ohne digitale Werkzeuge:

  • Online-Anträge

  • Automatisierte Workflows

  • Intelligente Datenverarbeitung

  • Effiziente Schnittstellen zwischen Ämtern

  • Bürgerfreundliche Self-Service-Portale

All dies kann nur entstehen, wenn Menschen mit technischem Know-how daran arbeiten. Die Entscheidung, hierfür keinerlei neue Stellen zu schaffen, bremst zentrale Zukunftsprojekte aus. Statt den Reformprozess voranzutreiben, nimmt sich die Stadt die Möglichkeit, ihre Verwaltung effizienter zu gestalten – und ausgerechnet damit langfristig Geld zu sparen.

Scharfe Kritik: „Sparen verhindert die Lösung“

Deutliche Worte kommen von Dr. Hans-Günter Brünker, Oberbürgermeisterkandidat der Partei Volt. Er beschreibt die Lage als „fast tragisch“ und kritisiert, dass der Stellenstopp genau diejenigen Bereiche trifft, die für eine moderne Verwaltung unverzichtbar sind. „Natürlich müssen wir angesichts knapper Kassen genau hinschauen, wo wir sparen können. Aber wer an der Modernisierung der Verwaltung spart, verhindert die Lösung des Problems.“

Brünker wirft den etablierten Parteien im Stadtrat vor, in Wahlkämpfen digitale und moderne Verwaltung zu versprechen, in der Realität jedoch Beschlüsse zu fassen, die dieses Ziel blockieren. Sein Appell: Jetzt sei nicht die Zeit, die „Schotten dichtzumachen“, sondern strategisch zu investieren, um die strukturellen Probleme der kommenden Jahre abzufedern.

Drohende Folgen für Bürger und Verwaltung

Bleibt die Modernisierung aus, trifft das nicht nur die internen Abläufe – auch die Bürgerinnen und Bürger werden die Konsequenzen spüren. Zu erwarten sind:

  • Längere Bearbeitungszeiten, da weniger Personal mehr Aufgaben bewältigen muss

  • Höhere Belastung der Beschäftigten, was langfristig zu Ausfällen führen kann

  • Geringere Servicequalität, weil digitale Angebote fehlen oder veraltet bleiben

  • Wachsende Kosten, da spätere Modernisierung umfangreicher und teurer wird

  • Verlust an Attraktivität gegenüber anderen Kommunen, die aktiv digital aufrüsten

Die Verwaltung gerät damit zunehmend unter Druck – und das in einer Zeit, in der zentrale Weichen für die Zukunft gestellt werden müssen.

Was Bamberg jetzt braucht

Ohne Digitalisierung drohen längere Bearbeitungszeiten, steigende Belastung für Mitarbeitende und höhere Kosten in der Zukunft. Statt Stillstand bräuchte die Stadt gezielte Investitionen in digitale Infrastruktur, Prozessoptimierung und qualifiziertes Personal – also genau das, woran aktuell gespart wird.

Quelle: Volt Bamberg
Leah


Leah

Als Bambergerin mit Leib und Seele ist Leah unsere Redakteurin für das lokale Geschehen. Sie kennt die Stadt wie ihre Westentasche und weiß ganz genau, wo der Hase wirklich läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Symbolbild | Depositphotos | thelefty
Bamberg

Bamberg Baskets siegen im Pokal-Krimi

Von Leah
14. November 2025
Die Geheime Dramaturgische Gesellschaft aktiviert
die Teilnehmenden. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Bamberg: Bundeskongress stärkt Verbindung von Ganztag und Kultureller Bildung

Von Leah
13. November 2025
Der Pfarrgemeinderat St. Heinrich,
Bürgervereinsvorsitzender Jochen Kellner und Zweiter
Bürgermeister Jonas Glüsenkamp freuen sich über den neuen Ort
der Hoffnung. Quelle: Sonja Seufferth, Stadt Bamberg
Bamberg

Bamberg: Troppauplatz wird ‚Ort der Hoffnung‘

Von Leah
13. November 2025
Lichterprozession Christkönig am 25. November 2018. Quelle: Pressestelle Erzbistum Bamberg / Dominik Schreiner
Bamberg

Feierliches Christkönigsfest im Bamberger Dom

Von Leah
13. November 2025
Theaterstück 'Die unendliche Geschichte'. Quelle: Anna-Maria Löffelberger
Bamberg

‚Die unendliche Geschichte‘ verzaubert Bamberg

Von Leah
13. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen