• Werbepartner werden
Mittwoch, 20. Januar 2021
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizei

    Bamberg: Erneuter Juweliereinbruch in der Innenstadt

    polizei

    Bamberg: Rechte Schmierereien angebracht

    polizei maske corona virus schutz

    Bamberg: 26-Jähriger verstößt gegen Ausgangssperre

    einbruch-bamberg

    Nach Wohnungseinbruch in Untersuchungshaft

    polizei

    Bamberg: 5 Kellerabteile aufgebrochen

    polizei

    Bamberg: Zum Jahreswechsel Hakenkreuz Fahne gehisst

    polizei

    Bamberg: Randalierer landet in der Nervenklinik

    halt polizei

    Bamberg: Autofahrer stand unter Drogeneinfluss

    polizei festnahme

    Bamberg: Überfall auf Tankstelle misslang

  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizei

    Bamberg: Erneuter Juweliereinbruch in der Innenstadt

    polizei

    Bamberg: Rechte Schmierereien angebracht

    polizei maske corona virus schutz

    Bamberg: 26-Jähriger verstößt gegen Ausgangssperre

    einbruch-bamberg

    Nach Wohnungseinbruch in Untersuchungshaft

    polizei

    Bamberg: 5 Kellerabteile aufgebrochen

    polizei

    Bamberg: Zum Jahreswechsel Hakenkreuz Fahne gehisst

    polizei

    Bamberg: Randalierer landet in der Nervenklinik

    halt polizei

    Bamberg: Autofahrer stand unter Drogeneinfluss

    polizei festnahme

    Bamberg: Überfall auf Tankstelle misslang

  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg Gesellschaft

Plakataktion: Gewalt gegen Frauen

Plakataktion vor Liebesschlössern: Die Gleichstellungsstellen setzen ein Zeichen gegen Gewalt in Partnerschaften.

Redaktion Von Redaktion
26.November.2020 | 11:54 Uhr
in Gesellschaft
gewalt gegen frauen

Foto: Plakataktion der Gleichstellungsstellen von Stadt und Landkreis Bamberg zum „Hilfetelefon“ (Quelle: Pressestelle Stadt Bamberg)

Tausende von kleinen bunten Schlössern aus Metall säumen vielerorts die Geländer von Brücken. Über die Jahre hinweg haben tausende verliebter Paare sie als Zeichen ihrer Verbundenheit auch an der Kettenbrücke in Bamberg angebracht.

Oft mit Initialen oder persönlichen Widmungen versehen, symbolisieren sie eine unvergängliche Liebe. Doch mit hoher Wahrscheinlichkeit steckt nicht hinter jedem Liebesschloss eine glückliche Geschichte: Studien zufolge hat jede vierte Frau in Deutschland bereits Gewalt in der Partnerschaft erlebt. Vor dem Hintergrund des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen haben die Gleichstellungsstellen von Stadt und Landkreis Bamberg eine Aktion ins Leben gerufen, die sensibilisieren und aufrütteln soll. Verschiedene Plakate vor Ort stellen das bundesweite Beratungsangebot Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ in den Fokus.

WERBUNG

Plakataktion: Gewalt gegen Frauen 1

Die Liebe besiegeln. Nicht die Gewalt.

Jede dritte Frau ist von körperlicher oder sexueller Gewalt betroffen. 25 Prozent aller Frauen erleben körperliche oder sexuelle Gewalt in ihrer Partnerschaft. Zwei von drei Frauen erfahren sexuelle Belästigung. 24 Prozent der Frauen werden Opfer von Stalking. 42 Prozent der Frauen erleben Formen von psychischer Gewalt.

Gerade in der aktuellen Situation, in der die Corona-Pandemie einen Rückzug ins Private erfordert, sind Frauen und auch Kinder besonders gefährdet. Betroffene von häuslicher Gewalt müssen jederzeit Zugang zu Schutzangeboten wie Beratungsstellen oder Zufluchtsorten haben. Häufig vertrauen sich Frauen, die Gewalt in der Partnerschaft erfahren, Verwandten, Freunden oder Bekannten an. Das Umfeld sollte in diesem Fall unterstützend reagieren: Dazu gehört Stellung zu beziehen, die Gewalt zu verurteilen und Solidarität mit dem Opfer zu zeigen. Das alles motiviert die betroffenen Frauen, sich weitere Unterstützung zu suchen.

An der Kettenbrücke in Bamberg greifen fünf großformatige, weiße und orangefarbene Plakate die Symbolik des Ortes auf und weisen Passantinnen und Passanten auf das bundesweite Beratungsangebot des Hilfetelefons hin. Mit Botschaften wie „Jedes Schloss eine Geschichte. Manche erzählen von Gewalt“ oder „Ein Liebesbeweis. Kein Freifahrtschein“ lenken sie den Blick auf die Tatsache, dass manche Liebesbeziehungen in Gewalt umschlagen – ein gesellschaftliches Problem, das gerade in Zeiten des Lockdown beleuchtet werden muss. Das Hilfetelefon unterstützt, bestärkt und ermutigt Frauen, die nächsten Schritte zu gehen und sich aus der Gewaltsituation zu lösen. Die Plakate auf der Kettenbrücke bieten zugleich ein besonderes Fotomotiv, das Passantinnen und Passanten mit dem Hashtag #schweigenbrechen in den sozialen Netzwerken teilen und so ein Zeichen gegen Gewalt setzen können.

Das bundesweite Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ bietet unter der Telefonnummer 0 8000 116 016 rund um die Uhr, anonym und in 18 Sprachen Beratung und Vermittlung in das örtliche Hilfesystem an.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

dank bundeswehr gluesenkamp soldat
Coronavirus

Stadt dankt Bundeswehr in Pflegeheimen

Von Redaktion
15. Januar 2021
kindertagesstaetten corona-betreuung
Coronavirus

Corona-Pandemie: Kita-Notbetreuung ausgeweitet

Von Redaktion
11. Januar 2021
bamberg dom silvester feuerwerk
Gesellschaft

Bamberg: Silvester „fällt aus“

Von Redaktion
18. Dezember 2020
bundeswehr helfende haende ottoheim corona bamberg maske
Gesellschaft

Bundeswehr hilft in Pflegeheimen

Von Redaktion
16. Dezember 2020
kind corona maske covid kita schule kindergarten
Gesellschaft

Kinderbetreuung für nicht schulpflichtige Kinder während des Lockdowns in Bamberg

Von Redaktion
15. Dezember 2020
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2021 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg

© 2021 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum