• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Mittwoch, 12. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    halt polizei

    Illegales Autorennen in Bamberg: BMW-Fahrer liefern sich Wettrennen am Berliner Ring

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Strullendorf

    polizeibericht bamberg

    Folgenschwere Verwechslung auf der A70 bei Hallstadt

    polizeibericht bamberg

    Oberhaid: Jugendlicher angelt mit Lebendköder – Polizei schreitet ein

    polizeibericht bamberg

    Brand in Hirschaid: Bewohner bemerkt Rauchgeruch in den Morgenstunden

    feuerwehr-brand-bischberg-1

    Brand in Bischberg – Zwei Bewohner schwer verletzt

    messerangriff bamberg

    Messerangriff in Bamberg: 26-Jähriger attackiert Schwiegervater

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener Autofahrer ignoriert Polizeisignale in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Unbekannter belästigt Schulkind im Theresienhain

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    halt polizei

    Illegales Autorennen in Bamberg: BMW-Fahrer liefern sich Wettrennen am Berliner Ring

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Strullendorf

    polizeibericht bamberg

    Folgenschwere Verwechslung auf der A70 bei Hallstadt

    polizeibericht bamberg

    Oberhaid: Jugendlicher angelt mit Lebendköder – Polizei schreitet ein

    polizeibericht bamberg

    Brand in Hirschaid: Bewohner bemerkt Rauchgeruch in den Morgenstunden

    feuerwehr-brand-bischberg-1

    Brand in Bischberg – Zwei Bewohner schwer verletzt

    messerangriff bamberg

    Messerangriff in Bamberg: 26-Jähriger attackiert Schwiegervater

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener Autofahrer ignoriert Polizeisignale in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Unbekannter belästigt Schulkind im Theresienhain

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Landkreis Bamberg

Jahresversammlung der Feuerwehrführungskräfte im Landkreis Bamberg

Rückblick, Ausblick und große Wertschätzung für den Einsatz der Feuerwehren

Leah Von Leah
12.November.2025 | 14:32 Uhr
in Landkreis Bamberg
Jahresversammlung der Feuerwehrführungskräfte im
Landkreis Bamberg. Quelle: Kreisbrandinspektion Bamberg

Jahresversammlung der Feuerwehrführungskräfte im Landkreis Bamberg. Quelle: Kreisbrandinspektion Bamberg

Einmal im Jahr versammeln sich die Führungskräfte der Feuerwehren im Landkreis Bamberg, um Bilanz zu ziehen, aktuelle Entwicklungen zu besprechen und den Blick nach vorn zu richten.

WERBUNG

Die gemeinsame Kommandanten-Dienstversammlung und Vollversammlung des Kreisfeuerwehrverbands Bamberg fand in diesem Jahr in der festlich geschmückten Schulturnhalle in Frensdorf statt. Rund 280 Kommandantinnen und Kommandanten, Feuerwehrvorstände und Gäste aus Politik, Polizei und Hilfsorganisationen folgten der Einladung. Kreisbrandrat Thomas Renner führte souverän durch den Abend und begrüßte die Teilnehmenden zu einer Veranstaltung, die einmal mehr zeigte, wie stark und engagiert die Feuerwehrfamilie im Landkreis zusammensteht.

Ein Abend voller Höhepunkte und Emotionen

Schon im Außenbereich erwartete die Gäste eine kleine Ausstellung mit Fachhändlern und neuen Einsatzfahrzeugen. Besonders im Fokus: das neue Mittlere Löschfahrzeug (MLF) der Feuerwehr Pommersfelden-Limbach, das als technisches Highlight vorgestellt wurde. Nach der offiziellen Begrüßung durch Kreisbrandrat Renner richtete Landrat Johann Kalb persönliche Worte an die Versammlung – seine letzte Ansprache als Landrat. In seinem Rückblick würdigte er die Arbeit der Feuerwehren in den vergangenen Jahren und erinnerte an wichtige Projekte wie die Anschaffung der Wechsellader-Flotte, den Aufbau des Katastrophenschutzlagers und die Modernisierung des Atemschutzzentrums. Der geplante Neubau des Zentrums für Brand- und Katastrophenschutz befinde sich bereits auf der Zielgeraden. Auch Bürgermeister Jakobus Kötzner, Gastgeber der Veranstaltung und selbst engagierter Feuerwehrmann, begrüßte die Anwesenden herzlich. Für ihn hatte der Abend eine besondere Bedeutung, da er im kommenden Frühjahr sein Amt niederlegen wird.

Zahlen, Daten und Berichte aus erster Hand

Im Mittelpunkt der Versammlung standen die Jahresberichte der Kreisbrandinspektion. Die Fachbereiche Recht, Einsatzvorbereitung, Beschaffung, Katastrophenschutz, Digitalfunk, Drohne, Versicherung und Unfallschutz gaben umfassende Einblicke in ihre Arbeit. Der Einsatzverlauf 2024 zeigte ein insgesamt ruhiges Jahr ohne große Schadenslagen. Auffällig war jedoch eine Zunahme von Einsätzen im Zusammenhang mit Kohlenmonoxid-Austritten in Pelletslagern sowie mehrere Fischsterben in Gewässern des Landkreises.  Ein weiterer Programmpunkt war der praxisnahe Fachvortrag von Florian Wendel, Fachbereichsleiter ‚Öffentliche Sicherheit und Ordnung‘ im Landratsamt. Er erläuterte die rechtlichen und organisatorischen Aspekte bei Kommandantenwahlen – ein Thema, das auf großes Interesse stieß.

Die beeindruckenden Kennzahlen des vergangenen Jahres zeigen die enorme Leistungsfähigkeit der Feuerwehren im Landkreis Bamberg:

  • 2.518 Einsätze wurden 2024 bewältigt

  • 182 aktive Feuerwehren sind aktuell im Landkreis im Einsatz

  • 77 Kinderfeuerwehren und 126 Jugendfeuerwehren sichern den Nachwuchs

Diese Zahlen unterstreichen die Bedeutung der Feuerwehren als tragende Säule des Bevölkerungsschutzes.

Ehrungen und Dank für jahrzehntelangen Einsatz

Ein besonders emotionaler Moment war die Aufnahme der ausgeschiedenen Kreisbrandmeister Siegfried Kormann und Willi Eberlein in die Ehrenkreisbrandinspektion. Mit großem Applaus und Anerkennung würdigten die Anwesenden ihren langjährigen und engagierten Dienst. Im weiteren Verlauf berichteten die Fachbereiche über laufende Projekte in den Bereichen Fahrzeugbeschaffung, Ausbildung, Vorbeugender Brandschutz und Katastrophenschutz – Themen, die für die Zukunft der Feuerwehren entscheidend bleiben.

Stabile Finanzen und gute Zusammenarbeit

KBI Friedrich Riemer präsentierte einen soliden Kassenbericht, der von den Prüfern bestätigt wurde. Die Kassenführung wurde als einwandfrei bewertet, und die Vorstandschaft erhielt einstimmig Entlastung. Ein besonderer Dank galt der Feuerwehr Frensdorf sowie den Vertreterinnen und Vertretern des Inspektionsbereichs 5, die für die hervorragende Organisation der Versammlung sorgten. Die reibungslose Durchführung unterstrich die starke Gemeinschaft und das Verantwortungsbewusstsein aller Beteiligten.

Abschluss mit Tradition und Gemeinschaftsgeist

Zum Ende des Abends richtete Kreisbrandrat Thomas Renner den Blick nach vorne. Mit den Worten „Einer für alle, alle für einen – Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“ schloss er die Versammlung und erinnerte damit an den Grundgedanken, der die Feuerwehren seit jeher verbindet: Hilfsbereitschaft, Zusammenhalt und Verantwortung. Der Abend in Frensdorf zeigte eindrucksvoll, dass die Feuerwehren im Landkreis Bamberg nicht nur bestens aufgestellt, sondern auch tief in der Gemeinschaft verwurzelt sind – ein starkes Fundament für die Zukunft.

Quelle: Landratsamt Bamberg
Leah


Leah

Als Bambergerin mit Leib und Seele ist Leah unsere Redakteurin für das lokale Geschehen. Sie kennt die Stadt wie ihre Westentasche und weiß ganz genau, wo der Hase wirklich läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Verwandte Beiträge

Landrat Johann Kalb übergab den Schlüssel des Verwaltungssitzes beim traditionellen Sturm bereitwillig an die Vertreter der Faschingsvereine – ohne Gegenwehr, versteht sich. Quelle: Landratsamt Bamberg/Förtsch
Bamberg

Faschingssturm auf das Bamberger Landratsamt

Von Leah
12. November 2025
Absolventinnen und Absolventen der Pflegescout-Ausbildung mit den Seniorenbeauftragten aus Stadt und Landkreis Bamberg (Quelle: Stefanie Hahn, Stadt Bamberg)
Bamberg

Pflegescouts stärken pflegesensible Arbeitswelt in Bamberg

Von Leah
8. November 2025
polizeibericht bamberg
Polizeibericht Bamberg

Schwerer Unfall in Strullendorf

Von Leah
7. November 2025
polizeibericht bamberg
Polizeibericht Bamberg

Folgenschwere Verwechslung auf der A70 bei Hallstadt

Von Leah
6. November 2025
polizeibericht bamberg
Polizeibericht Bamberg

Oberhaid: Jugendlicher angelt mit Lebendköder – Polizei schreitet ein

Von Leah
6. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen